SAN JOSE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Cisco Systems, Inc. hat kürzlich die Übernahme von SnapAttack abgeschlossen, einem Unternehmen, das sich auf die Jagd und Erkennung von Cyberbedrohungen spezialisiert hat. Diese Akquisition zielt darauf ab, die KI-gestützten Sicherheitslösungen von Cisco zu stärken und die Fähigkeiten von Splunk, einem weiteren kürzlich erworbenen Unternehmen, zu erweitern.

Cisco Systems, Inc., ein führendes Unternehmen im Bereich der Informationstechnologie und Netzwerklösungen, hat die Übernahme von SnapAttack abgeschlossen. Diese Akquisition, die am 31. Januar 2025 abgeschlossen wurde, wurde von Booz Allen Hamilton, einem auf militärische Verteidigung fokussierten KI-Unternehmen, bekannt gegeben. SnapAttack, das ursprünglich von Booz Allen DarkLabs entwickelt wurde, bietet fortschrittliche Technologien zur Erkennung und Bekämpfung von Cyberbedrohungen. Mit dieser Übernahme plant Cisco, die Fähigkeiten von Splunk, einem weiteren kürzlich erworbenen Unternehmen, zu verbessern. Splunk ist ein KI-gestütztes System zur Verwaltung und Analyse von Netzwerkdaten. Die Integration von SnapAttack wird es Cisco ermöglichen, seinen Kunden einen nahtlosen Übergang zu Splunk Enterprise Security zu bieten. Die Technologie von SnapAttack ermöglicht es Sicherheitsexperten, ihre Sicherheitsinhalte zu bewerten, zu organisieren und zu optimieren, was die Forschung, das Schreiben und die Validierung von Bedrohungserkennungen über ihre gesamte Technologieumgebung hinweg vereinfacht. Die Entscheidung von Cisco, SnapAttack zu übernehmen, spiegelt die wachsende Bedeutung von KI-gestützten Sicherheitslösungen wider. In einer Zeit, in der Cyberbedrohungen immer komplexer werden, ist die Fähigkeit, Bedrohungen proaktiv zu erkennen und zu bekämpfen, von entscheidender Bedeutung. Die Übernahme von SnapAttack ist ein strategischer Schritt, um Ciscos Position im Bereich der Cybersicherheit zu stärken und seinen Kunden fortschrittliche Lösungen zu bieten. Neben der technologischen Integration plant Cisco auch, die Expertise und das geistige Eigentum von SnapAttack zu nutzen, um seine Sicherheitslösungen weiter zu verbessern. Diese Akquisition ist Teil von Ciscos umfassenderer Strategie, seine KI-gestützten Sicherheits- und Beobachtungslösungen zu erweitern und zu stärken. Insgesamt zeigt die Übernahme von SnapAttack durch Cisco, wie wichtig es ist, in fortschrittliche Technologien zu investieren, um den wachsenden Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit gerecht zu werden. Mit dieser Akquisition ist Cisco gut positioniert, um seinen Kunden innovative Lösungen zu bieten, die sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

(Junior) Consultant - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cisco stärkt KI-gestützte Cybersicherheit durch Übernahme von SnapAttack" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cisco stärkt KI-gestützte Cybersicherheit durch Übernahme von SnapAttack" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cisco stärkt KI-gestützte Cybersicherheit durch Übernahme von SnapAttack« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!