MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – CleevioAI hat sich zum Ziel gesetzt, den Arbeitskräftemangel in Europa durch den Einsatz maßgeschneiderter KI-Lösungen zu mildern. Das Unternehmen, das sich auf mittelständische Unternehmen und Großkunden im DACH-Raum spezialisiert hat, bietet innovative Ansätze, um die Effizienz und Produktivität zu steigern.

In einer Zeit, in der der Arbeitskräftemangel in Europa immer deutlicher spürbar wird, setzt CleevioAI auf die Kraft der Künstlichen Intelligenz, um Unternehmen bei der Bewältigung dieser Herausforderung zu unterstützen. Mathias Tagwerker, Mitgründer von CleevioAI, erklärt, dass das Unternehmen maßgeschneiderte KI-Lösungen entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen und großer Organisationen im DACH-Raum zugeschnitten sind. Mit einem Team von rund 120 Entwicklern und 150 Freelancern ist CleevioAI in der Lage, komplexe Projekte effizient umzusetzen.
Ein zentraler Aspekt der Arbeit von CleevioAI ist die Analyse von Unternehmensprozessen, um Schwachstellen zu identifizieren und durch den Einsatz von KI die Produktivität zu steigern. Ein Beispiel hierfür ist die Automatisierung von Schadensfällen bei einer großen Versicherung, bei der die KI eingehende Fälle automatisch ausliest, verarbeitet und Handlungsempfehlungen erstellt. Diese Automatisierung reduziert nicht nur den Zeitaufwand erheblich, sondern minimiert auch die Fehlerquote.
Die Gründer von CleevioAI, Mathias Tagwerker und Larry Liu, bringen ihre langjährige Erfahrung als Unternehmer in verschiedenen Branchen ein, um die Herausforderungen ihrer Kunden besser zu verstehen. Diese Erfahrung ermöglicht es ihnen, in unterschiedlichen Industrien und Abteilungen erfolgreiche Use-Cases zu realisieren. Ihr Ansatz kombiniert das Verständnis für große Unternehmensstrukturen mit der Agilität eines Startups, um flexibel auf technologische Veränderungen zu reagieren.
Technologisch setzt CleevioAI auf eine Kombination aus bewährten KI-Technologien und eigenen Entwicklungen. Dazu gehören Large Language Models wie GPT und Llama sowie spezialisierte Modelle für Bildverarbeitung. Ein wichtiger Bestandteil ihrer Strategie ist die Entwicklung von RAG-Systemen, die es ermöglichen, KI-Modelle mit unternehmensinternem Wissen anzureichern, um präzisere Ergebnisse zu liefern. Dabei wird großer Wert auf die Einhaltung der europäischen Datenschutzanforderungen gelegt.
CleevioAI richtet sich an Unternehmen im DACH-Raum mit mehr als 250 Mitarbeitern, die sich in einer Phase der digitalen Transformation befinden. Durch gezielte Outbound-Kommunikation und strategische Partnerschaften, etwa mit großen Beratungsunternehmen und Technologieanbietern, gewinnt CleevioAI neue Kunden. Der Ansatz, mit einem kleinen Pilotprojekt zu starten und bei Erfolg auf größere Projekte zu skalieren, hat sich als effektiv erwiesen.
Finanziell setzt CleevioAI auf ein hybrides Geschäftsmodell, das einmalige Projektpauschalen mit wiederkehrenden Einnahmen kombiniert. Diese Strategie ermöglicht es dem Unternehmen, organisch und nachhaltig zu wachsen. Langfristig plant CleevioAI, standardisierte KI-Lösungen zu entwickeln, um diese über Lizenzmodelle zu vermarkten.
Die Vision von CleevioAI ist es, sich als führendes KI-Powerhouse im DACH-Raum zu etablieren. Dazu konzentriert sich das Unternehmen auf die Umsetzung vielseitiger Use-Cases bei bestehenden Kunden, den Ausbau der Präsenz bei Großunternehmen und den Abschluss strategischer Partnerschaften. Mit ihren KI-Lösungen will CleevioAI einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung des Arbeitskräftemangels und zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Europas leisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CleevioAI: Maßgeschneiderte KI-Lösungen zur Bewältigung des Arbeitskräftemangels" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CleevioAI: Maßgeschneiderte KI-Lösungen zur Bewältigung des Arbeitskräftemangels" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CleevioAI: Maßgeschneiderte KI-Lösungen zur Bewältigung des Arbeitskräftemangels« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!