LONDON (IT BOLTWISE) – CLO-ETFs bieten Privatanlegern die Möglichkeit, von institutionellen Renditen zu profitieren. Diese Finanzprodukte, die durch diversifizierte Pools von Unternehmenskrediten abgesichert sind, haben sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Mit einer variablen Verzinsung bieten sie Schutz vor steigenden Zinsen und versprechen attraktive Renditen bei AAA-Ratings.

Der Markt für Collateralized Loan Obligations (CLOs) hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und bietet nun auch Privatanlegern die Möglichkeit, von institutionellen Renditen zu profitieren. CLOs sind strukturierte Finanzprodukte, die durch einen diversifizierten Pool von erstrangig besicherten Unternehmenskrediten abgesichert sind. Diese Kredite werden in verschiedene Tranchen aufgeteilt, wobei die AAA-bewerteten Tranchen das geringste Risiko tragen und etwa 60 Prozent des Marktes ausmachen.
Ein entscheidender Vorteil von CLOs ist ihre variable Verzinsung, die sich automatisch an veränderte Zinsniveaus anpasst. Dies bietet einen erheblichen Vorteil gegenüber traditionellen Anleihen, die bei steigenden Zinsen an Wert verlieren können. Für Anleger bieten CLOs attraktive Renditen von typischerweise 4 bis 6 Prozent bei AAA-Rating sowie eine geringe Korrelation zu traditionellen Anleihemärkten. Die breite Diversifikation über 200 oder mehr Kreditnehmer aus verschiedenen Branchen reduziert das Ausfallrisiko erheblich.
Dennoch sollten sich Anleger der Komplexität dieser Produkte bewusst sein. CLOs sind strukturierte Produkte mit Kreditrisiko, und die Liquidität kann in Stresssituationen eingeschränkt sein. Ein Anlagehorizont von mindestens drei bis fünf Jahren und eine moderate bis ausgewogene Risikobereitschaft sind empfehlenswert. Der Invesco USD AAA CLO UCITS ETF Dist ist einer der ersten CLO-ETFs am europäischen Markt und bietet Zugang zu diesem Segment mit einem Fondsvolumen von 70 Millionen Euro.
Der Fair Oaks AAA CLO Fund UCITS ETF EUR Dist ist der einzige ETF im Trio, der als nachhaltig klassifiziert ist. Er bietet Zugang zu europäischen und US-amerikanischen CLOs mit AAA-Rating und reduziert durch seine Euro-Denominierung das Währungsrisiko für europäische Anleger. Besonders bemerkenswert ist die aktuelle Ausschüttungsrendite von 2,84 Prozent bei einer Einjahres-Performance von 4,28 Prozent. Der UBS EUR AAA CLO UCITS ETF EUR acc ist der jüngste Neuzugang im CLO-Segment und konzentriert sich ausschließlich auf Euro-denominierte CLO-Anleihen mit AAA-Rating.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Werkstudent generative KI (m/w/d)

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CLO-ETFs: Zugang zu institutionellen Renditen für Privatanleger" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CLO-ETFs: Zugang zu institutionellen Renditen für Privatanleger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CLO-ETFs: Zugang zu institutionellen Renditen für Privatanleger« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!