WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Coinbase steht unter Beschuss, nachdem das Unternehmen die 250. Jubiläumsfeier der US-Armee in Washington, D.C. gesponsert hat.

Coinbase, eine der führenden Kryptowährungsbörsen, sieht sich derzeit mit erheblicher Kritik aus der Krypto-Community konfrontiert. Der Grund: Die Unterstützung der 250. Jubiläumsfeier der US-Armee in Washington, D.C. Diese Entscheidung hat bei vielen Nutzern Unmut ausgelöst, da sie als politisches Statement wahrgenommen wird, obwohl Coinbase zuvor erklärt hatte, sich nicht für bestimmte politische Anliegen einzusetzen. Adam Cochran, Partner bei der Risikokapitalfirma Cinneamhain Venture, kündigte an, seine Positionen bei Coinbase zu verlassen, einschließlich Aktien, Anleihen und Krypto-Assets. Cochran kritisierte das Unternehmen dafür, dass es sich in einem politisch gespaltenen Land für eine militärische Veranstaltung engagiert, was seiner Meinung nach nicht im Einklang mit der bisherigen Neutralitätspolitik von Coinbase steht. Er argumentiert, dass dies nicht nur ein schlechtes Marketing sei, sondern auch die Akzeptanz der Kryptowährungsbranche insgesamt beeinträchtigen könnte. Die Kritik aus der Krypto-Community kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die politischen Spannungen in den USA zunehmen. Die Veranstaltung wurde offiziell als Semiquincentennial-Feier der US-Armee beworben und erhielt öffentliche Unterstützung von US-Präsident Donald Trump, der am selben Tag seinen 79. Geburtstag feierte. Gleichzeitig fanden in mehreren US-Städten Proteste gegen die Politik der Trump-Administration statt, darunter die Entsendung von Militärkräften nach Los Angeles und die Abschiebung von Einwanderern ohne ordnungsgemäßes Verfahren. Ein Nutzer auf der Plattform X, Captain Nemo, äußerte sich ebenfalls kritisch und erklärte, dass das Sponsoring der Armeeparade durch Coinbase ein Affront gegen die Grundwerte der Krypto-Industrie sei, die auf Dezentralisierung, individuelle Souveränität und Freiheit von staatlicher Kontrolle basieren. Die Diskussionen in der Online-Community konzentrieren sich darauf, welche Auswirkungen die wachsenden Verbindungen zwischen Unternehmen und Regierungen auf die Kultur einer Branche haben könnten, die nach der Finanzkrise 2008 als pro-libertär und anti-establishment gilt. Ein Reddit-Nutzer, GreedVault, äußerte Bedenken, dass solche Aktionen den Eindruck erwecken könnten, dass Kryptowährungen von der Regierung kontrolliert werden, was potenzielle Nutzer abschrecken könnte. Coinbase hat in der Vergangenheit bereits finanzielle Beiträge an Politiker geleistet, darunter eine Million Dollar für den Inaugurationsfonds von Trump. Der CEO von Coinbase, Brian Armstrong, hat auch Washington, D.C. besucht, um für ein Gesetz zur Regulierung von Stablecoins zu werben. Bei der Bitcoin 2025-Konferenz in Las Vegas kündigte der Chief Policy Officer von Coinbase, Faryar Shirzad, an, dass das Unternehmen auch die Semiquincentennial-Feier der USA im Jahr 2026 sponsern werde.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

AI Engineer (gn)

KI-Architekt (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coinbase gerät wegen Unterstützung von US-Militärparade in die Kritik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coinbase gerät wegen Unterstützung von US-Militärparade in die Kritik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coinbase gerät wegen Unterstützung von US-Militärparade in die Kritik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!