NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung des ersten US-basierten XRP-ETFs sorgt für Aufsehen in der Krypto-Community. Trotz der jüngsten Stabilisierung des XRP-Preises bleibt die Frage, ob dieser ETF den erhofften Aufschwung bringen kann. Experten sind skeptisch, ob die regulatorischen Umgehungen tatsächlich den gewünschten Effekt erzielen werden.

Die Ankündigung des ersten US-basierten XRP-ETFs hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt. Der REX-Osprey XRP ETF, der in Kürze an den Markt gehen soll, bietet Anlegern die Möglichkeit, direkt in XRP zu investieren. Dies könnte ein bedeutender Schritt für die Akzeptanz von Kryptowährungen in den USA sein, insbesondere angesichts der regulatorischen Herausforderungen, denen sich der Markt gegenübersieht.
Der ETF wird als Hybridstruktur beschrieben, die sowohl direkte XRP-Investitionen als auch Engagements über ausländische ETFs kombiniert. Diese Struktur hat bei einigen Branchenexperten Skepsis hervorgerufen. Nate Geraci von Novadius Wealth Management bezeichnete den ETF als eine clevere regulatorische Umgehung, während Bloomberg-Analyst James Seyffart darauf hinwies, dass es sich nicht um einen reinen Spot-ETF handelt.
Die Erwartungen an den XRP-Preis sind hoch, insbesondere nachdem die SEC-Klage gegen Ripple fast beigelegt ist. Viele Anleger hatten gehofft, dass der Abschluss des Rechtsstreits den Preis in die Höhe treiben würde, doch bisher blieb der erhoffte Preissprung aus. Der XRP-Preis stabilisierte sich zuletzt um die 3,02 US-Dollar, wobei die Unterstützung bei 3,01 US-Dollar liegt.
Ein weiterer Faktor, der den Markt beeinflussen könnte, ist das bevorstehende Inkrafttreten des Clarity Act, das regulatorische Klarheit für digitale Vermögenswerte schaffen soll. Diese gesetzliche Regelung könnte den Weg für weitere Innovationen und Investitionen im Kryptobereich ebnen. Dennoch bleibt abzuwarten, ob der XRP-ETF tatsächlich den erhofften Einfluss auf den Markt haben wird oder ob er sich als ‘Nothingburger’ erweist, wie einige Kritiker befürchten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Product Owner KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-ETF: Ein neuer Hoffnungsschimmer für den Kryptomarkt?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-ETF: Ein neuer Hoffnungsschimmer für den Kryptomarkt?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-ETF: Ein neuer Hoffnungsschimmer für den Kryptomarkt?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!