SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Kryptowährungsmarkt haben Coinbase in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Nach dem Wahlsieg von Donald Trump im November 2024 verzeichnete die Plattform ein bemerkenswertes Wachstum im Handelsvolumen, das laut Branchenberichten das höchste Niveau seit zwei Jahren erreicht hat.
Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten im November 2024 hat eine Welle der Euphorie im Kryptowährungsmarkt ausgelöst, die sich deutlich in den Handelsvolumina von Coinbase widerspiegelt. Laut Berichten von Branchenanalysten hat die Plattform im vierten Quartal 2024 die höchsten wöchentlichen Handelsvolumina der letzten zwei Jahre verzeichnet. Diese Entwicklung wird als positives Signal für die bevorstehenden Quartalsergebnisse von Coinbase gewertet, die am 13. Februar veröffentlicht werden sollen.
Seit Trumps Wahlsieg am 5. November sind die Aktien von Coinbase um etwa 40 % gestiegen, was auf ein gestiegenes Interesse institutioneller Investoren hindeutet. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert, da der Anteil der Einzelhändler, die traditionell höhere Gebühren zahlen, auf nur noch 18 % gesunken ist, verglichen mit 40 % im Jahr 2021. Trotz der Herausforderungen im Einzelhandelssegment hat Coinbase seine Einnahmen durch Abonnements und Dienstleistungen diversifiziert, bleibt jedoch im Kern eine Handelsplattform.
Die Wiederbelebung des Handelsvolumens spiegelt die erneute Begeisterung für Kryptowährungen als Anlageklasse wider, die durch Trumps Versprechen, Amerika zur „Krypto-Hauptstadt der Welt“ zu machen, befeuert wird. Am 5. November verzeichnete Galaxy Digital, ein führendes Unternehmen im Kryptowährungshandel, den größten Handelstag des Jahres, was das gestiegene Interesse an digitalen Vermögenswerten unterstreicht.
Coinbase, das Trump während des Präsidentschaftswahlkampfs unterstützte, ist besonders gut positioniert, um von den Wahlergebnissen zu profitieren. Branchenexperten sehen in der neuen Regierung unter Trump eine Chance für weniger regulatorischen Druck auf die Kryptoindustrie, insbesondere im Bereich des Stakings, wo Coinbase nach Lido die zweitgrößte Plattform für Ether-Staking betreibt.
Die regulatorischen Herausforderungen, mit denen Coinbase in der Vergangenheit konfrontiert war, könnten unter der neuen Regierung abnehmen, was dem Unternehmen mehr Spielraum für Wachstum und Innovation geben könnte. Dies könnte insbesondere für das Staking-Geschäft von Bedeutung sein, das in der Vergangenheit unter dem Druck der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC stand.
Insgesamt zeigt sich, dass die politischen Entwicklungen in den USA einen erheblichen Einfluss auf den Kryptowährungsmarkt haben können. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die Euphorie anhalten und sich in nachhaltigem Wachstum für Coinbase und andere Akteure der Branche niederschlagen wird.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Professor für Design, Strategien & KI (m/w/d)
AI Policy and Platform Strategy Consultant IPAI (m/w/d)
Lead Consultant AI (all genders)
Leiter Stabsstelle IT-Projektmanagement, Digitalisierung und KI (w/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coinbase profitiert von Handelsboom nach US-Wahl" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coinbase profitiert von Handelsboom nach US-Wahl" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coinbase profitiert von Handelsboom nach US-Wahl« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!