ABU DHABI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bitcoin MENA Konferenz in Abu Dhabi brachte führende Köpfe der Blockchain-Innovation zusammen, um über die Zukunft von DeFi und Blockchain-Sicherheit zu diskutieren.

Die Bitcoin MENA Konferenz in Abu Dhabi am 9. Dezember versammelte führende Persönlichkeiten der Blockchain-Innovation, um die Zukunft der dezentralen Finanzen (DeFi) und der Blockchain-Sicherheit zu erörtern. In einem exklusiven Interview teilte Adam Bendjemil, Leiter des Ecosystem Growth bei Core DAO, seine Einblicke in Bitcoin-basiertes DeFi (BTCFi) und dessen Sicherheitsansatz mit.
Core DAO ist eine Layer-1-Blockchain, die die Sicherheit von Bitcoin mit der Kompatibilität der Ethereum Virtual Machine (EVM) kombiniert, um das DeFi-Ökosystem zu verbessern. Bendjemil betonte das Ziel von Core DAO, das Vertrauen in DeFi-Systeme zu erhöhen, indem es seine Finanzlösungen mit den Sicherheitsmaßnahmen von Bitcoin integriert, was potenziell zu einer breiteren Akzeptanz der Blockchain führen könnte.
Im Gegensatz zu anderen DeFi-Plattformen, die auf Ethereum oder der BNB Chain basieren, integriert Core DAO Bitcoin in seine Abläufe. Bendjemil erklärte, dass die Plattform auf EVM-kompatible Technologien setzt, um die Zugänglichkeit und Akzeptanz zu verbessern. Er betonte, dass “Core langweilig ist”, aber “langweilig ist gut” aufgrund seiner “kampfgetesteten” Natur.
Core DAO verfolgt einen “Security-first”-Ansatz, um Sicherheitsbedenken im DeFi-Bereich zu adressieren, und setzt auf Technologien wie Solidity und Audits, um Risiken zu minimieren. Bendjemil erklärte, dass die Sicherheit des Protokolls entscheidend für den Aufbau von Vertrauen und langfristiger Akzeptanz sei und dass “Adoption mit Sicherheit beginnt”.
Durch die Konzentration auf diese Elemente, basierend auf einem bewährten Rahmen, während neue Innovationen über BTCFi schrittweise implementiert werden, arbeitet Core DAO daran, ein Gleichgewicht zwischen technologischer Entwicklung, Sicherheit und Stabilität zu finden.
In der Zwischenzeit prognostiziert Raoul Pal, Gründer und CEO von Global Macro Investor, dass der Bitcoin-Preis bis Januar 2025 einen Höchststand von 110.000 US-Dollar erreichen könnte, bevor er wieder fällt. Diese Vorhersage basiert auf der Analyse des GMI Total Liquidity Index und der Bitcoin-Preischart.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Architect (m/w/d)

Platform AI Developer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Core DAO: Sicherheit und Wachstum im DeFi-Bereich durch Bitcoin-Integration" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Core DAO: Sicherheit und Wachstum im DeFi-Bereich durch Bitcoin-Integration" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Core DAO: Sicherheit und Wachstum im DeFi-Bereich durch Bitcoin-Integration« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!