LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung von Cracker Barrel, das ikonische Logo zu ändern, hat eine Welle der Empörung unter den Fans ausgelöst.

Die Entscheidung von Cracker Barrel, das traditionelle Logo zu ändern, hat bei vielen Anhängern des Unternehmens für Unmut gesorgt. Das neue Design, das auf den Schriftzug reduziert wurde, lässt das bekannte Bild von ‘Uncle Herschel’ vermissen, was viele als Verlust der nostalgischen Verbindung empfinden. Erik Russell, ein ehemaliger Mitarbeiter und nun Brand Designer, kritisierte die Änderung scharf und bezeichnete sie als ‘Markenselbstmord’.
Russell, der fast ein Jahrzehnt bei Cracker Barrel arbeitete, sieht in der Änderung des Logos einen symbolischen Bruch mit den traditionellen Werten, die das Unternehmen einst verkörperte. Er erinnert sich an eine Zeit, in der Cracker Barrel für seine konservativen Werte bekannt war, was sich auch in der strengen Kleiderordnung und dem Verbot von Alkohol widerspiegelte. Diese Elemente trugen seiner Meinung nach zu einer einzigartigen Unternehmenskultur bei.
Die Reaktion der Unternehmensleitung auf die Kritik fiel jedoch gelassen aus. CEO Julie Felss Masino betonte in einem Interview, dass das Feedback überwiegend positiv sei und dass die Neugestaltung des Logos Teil eines größeren Modernisierungsprozesses sei, der auch von den Mitarbeitern unterstützt werde. Sie sieht in der Veränderung eine Rückkehr zu den Wurzeln des Unternehmens, da das ursprüngliche Logo von 1969 ebenfalls nur aus Text bestand.
Die Auswirkungen auf den Aktienkurs von Cracker Barrel waren jedoch spürbar. Nach der Ankündigung des neuen Logos erlebte das Unternehmen einen deutlichen Rückgang des Aktienwerts, was auf die Unsicherheit der Investoren hinsichtlich der Markenstrategie hinweist. Trotz der Kontroversen bleibt Russell ein treuer Fan des Unternehmens und findet immer noch Freude an den Speisen, die er während seiner Zeit als Mitarbeiter schätzen gelernt hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

AI Solution Support (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cracker Barrel: Nostalgie trifft auf modernes Branding" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cracker Barrel: Nostalgie trifft auf modernes Branding" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cracker Barrel: Nostalgie trifft auf modernes Branding« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!