MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Cyberkriminalität hat sich ein neues Werkzeug etabliert, das die Bedrohung durch Credential Stuffing auf ein neues Niveau hebt. Atlantis AIO Multi-Checker, ein e-Crime-Tool, wird von Angreifern genutzt, um automatisierte Angriffe auf über 140 Plattformen durchzuführen.

Die Bedrohung durch Cyberkriminalität nimmt stetig zu, und mit der Einführung von Atlantis AIO Multi-Checker haben Angreifer ein mächtiges Werkzeug zur Hand, um Credential Stuffing in großem Maßstab durchzuführen. Dieses Tool ermöglicht es, Millionen gestohlener Zugangsdaten in kurzer Zeit zu testen, was die Gefahr von Kontoübernahmen erheblich erhöht. Credential Stuffing unterscheidet sich von Brute-Force-Angriffen, da es nicht auf das Erraten von Passwörtern abzielt, sondern auf die Nutzung bereits gestohlener Zugangsdaten.
Atlantis AIO bietet vorgefertigte Module, die es Angreifern ermöglichen, eine Vielzahl von Plattformen und Cloud-Diensten ins Visier zu nehmen. Dies erleichtert nicht nur den Diebstahl von Daten, sondern auch Betrug und die Übernahme von Konten. Die Entwickler des Tools behaupten, dass es auf einer Grundlage bewährten Erfolgs basiert und versprechen ihren Kunden Sicherheit und Anonymität bei der Nutzung.
Zu den Zielen von Atlantis AIO gehören E-Mail-Anbieter wie Hotmail, Yahoo und AOL sowie E-Commerce-Plattformen, Streaming-Dienste, VPNs, Finanzinstitute und Lieferdienste. Besonders besorgniserregend ist die Fähigkeit des Tools, Brute-Force-Angriffe auf E-Mail-Plattformen durchzuführen und automatisierte Kontowiederherstellungsprozesse zu nutzen.
Die Monetarisierung gestohlener Zugangsdaten ist ein lukratives Geschäft für Cyberkriminelle. Sobald sie Zugang zu Konten erhalten, können sie diese auf verschiedene Weise ausnutzen, etwa durch den Verkauf von Zugangsdaten auf dem Dark Web, das Begehen von Betrug oder die Nutzung kompromittierter Konten zur Verbreitung von Spam und Phishing-Kampagnen.
Um die Risiken von Kontoübernahmen zu mindern, wird empfohlen, strenge Passwortregeln zu implementieren und auf phishing-resistente Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) zu setzen. Diese Maßnahmen können dazu beitragen, den Schutz von Benutzerkonten zu erhöhen und die Auswirkungen solcher Angriffe zu minimieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberkriminelle nutzen Atlantis AIO für Massenangriffe auf Konten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberkriminelle nutzen Atlantis AIO für Massenangriffe auf Konten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberkriminelle nutzen Atlantis AIO für Massenangriffe auf Konten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!