BURNABY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Quantencomputing-Branche steht an einem Wendepunkt, da D-Wave Quantum mit beeindruckenden Quartalszahlen und strategischen Partnerschaften die Kommerzialisierung seiner Technologie vorantreibt.
Die Quantencomputing-Industrie erlebt derzeit eine spannende Phase der Transformation, in der Unternehmen wie D-Wave Quantum eine zentrale Rolle spielen. Mit einem Kursanstieg der Aktie auf rund 10 Euro und einer bemerkenswerten Umsatzsteigerung von 500% im ersten Quartal 2025 zeigt sich, dass die Kommerzialisierung von Quantencomputern an Fahrt gewinnt. Diese Entwicklung wird durch den erfolgreichen Verkauf des Advantage-Systems an renommierte Institutionen wie das Jülich Centre und Japan Tobacco unterstrichen.
Die jüngsten Quartalszahlen von D-Wave Quantum sind ein Beweis für den Fortschritt in der Branche. Der Umsatz stieg von 2,5 Millionen auf beeindruckende 15 Millionen US-Dollar, während der Non GAAP-Bruttogewinn einen neuen Rekordwert von 14 Millionen US-Dollar erreichte. Diese Zahlen verdeutlichen die zunehmende Akzeptanz und den Einsatz von Quantencomputern in verschiedenen Branchen, von der Arzneimittelforschung bis zur Fertigungsoptimierung.
Ein bemerkenswertes Beispiel für die Anwendung von Quantencomputern ist die Zusammenarbeit mit Ford Otosan, die eine Hybrid-Quanten-Anwendung zur Optimierung des Fertigungsprozesses des Ford Transit einsetzte. Die Berechnungszeit wurde von 30 Minuten auf weniger als fünf Minuten reduziert, was die Effizienz und das Potenzial von Quantencomputern eindrucksvoll demonstriert. Solche Kooperationen zeigen, dass die wirtschaftliche Ära der Quantencomputer begonnen hat.
Dr. Alan Baratz, CEO von D-Wave, betont die Bedeutung des ersten Quartals 2025 als Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Die Fähigkeit, Quantenwert für Kunden und die wissenschaftliche Gemeinschaft zu liefern, hebt D-Wave von anderen ab. Mit einem Kassenbestand von 304 Millionen US-Dollar ist das Unternehmen gut aufgestellt, um die Gewinnschwelle zu erreichen und weiter zu wachsen.
Die Quantencomputing-Technologie steht noch am Anfang ihrer kommerziellen Nutzung, doch die Fortschritte sind vielversprechend. Die zunehmende Rechengenauigkeit und die steigende Nachfrage nach Hochleistungsrechnern werden die Umsätze und Erträge in den kommenden Jahren weiter steigern. Experten prognostizieren, dass sich diese Technologie mittel- bis langfristig durchsetzen und zu einem Milliardenmarkt entwickeln wird.
Für Investoren bedeutet dies, dass ein längerer Anlagehorizont erforderlich ist, um von den potenziellen Gewinnen zu profitieren. Trotz möglicher kurzfristiger Rückschläge bietet die Quantencomputing-Branche erhebliche Chancen für diejenigen, die bereit sind, in die Zukunft zu investieren. Die Entwicklung von D-Wave Quantum ist ein klarer Indikator dafür, dass die kommerzielle Ära der Quantencomputer begonnen hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Account Executive (m/f/d) for SaaS AI Start-Up

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "D-Wave Quantum: Beginn der kommerziellen Quantencomputer-Ära?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "D-Wave Quantum: Beginn der kommerziellen Quantencomputer-Ära?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »D-Wave Quantum: Beginn der kommerziellen Quantencomputer-Ära?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!