MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Dax nähert sich erneut seinem Rekordhoch, während in den USA die Aktienmärkte unter Druck geraten. Die Herabstufung der Bonität der USA durch Moody’s hat zu einem Rückgang der Indizes geführt, insbesondere Tesla und NVIDIA sind betroffen.
Der deutsche Leitindex Dax zeigt sich weiterhin stark und nähert sich seinem Rekordhoch, nachdem er eine beeindruckende Gewinnsträhne von fünf Wochen hingelegt hat. Der Index notierte zuletzt bei 23.821 Punkten, nur knapp unter der bisherigen Bestmarke von 23.911 Punkten. Diese Entwicklung wird von Analysten auf eine Kombination aus nachlassenden geopolitischen Spannungen, soliden Quartalsberichten und einer leichten Entspannung bei den Inflationsdaten zurückgeführt.
In den USA hingegen sieht die Lage weniger rosig aus. Die Ratingagentur Moody’s hat die Kreditwürdigkeit der USA von ‘Aaa’ auf ‘Aa1’ herabgestuft, was die Märkte in Aufruhr versetzt hat. Diese Herabstufung könnte die Kosten für die USA erhöhen, sich über Staatsanleihen Geld zu beschaffen, was zu einem Rückgang der Indizes geführt hat. Besonders betroffen sind die Aktien von Tesla und NVIDIA, die jeweils deutliche Kursverluste hinnehmen mussten.
Die Herabstufung durch Moody’s ist die letzte in einer Reihe von Bonitätsverlusten für die USA, die nun bei allen drei großen Ratingagenturen nicht mehr die Spitzennote halten. Die hohe Staatsverschuldung und das umfassende Steuersenkungsgesetz der Trump-Administration werden als Hauptgründe für diese Entscheidung genannt. Diese Entwicklungen haben die Sorgen über die finanzielle Stabilität der USA verstärkt.
Währenddessen profitieren einige deutsche Unternehmen von positiven Nachrichten. Die Aktien von Borussia Dortmund, Tui und Lufthansa konnten Gewinne verzeichnen. Borussia Dortmund hatte sich die Teilnahme an der Champions League gesichert, was zu einem kurzfristigen Kursrückgang führte, nachdem die Anleger bereits im Vorfeld gefeiert hatten. Tui und Lufthansa profitierten von einem positiven Quartalsbericht des Billigfliegers Ryanair, der bessere Preisaussichten für die Sommersaison aufzeigte.
Die US-Börsen reagierten mit Kursverlusten auf die Herabstufung der Bonität. Der Dow-Jones-Index und der S&P 500 gaben jeweils rund ein Prozent nach, während der Nasdaq-Index um 1,4 Prozent fiel. Besonders unter Druck standen Chip-Aktien wie Advanced Micro Devices und NVIDIA, die jeweils rund zwei Prozent verloren. Tesla musste einen Rückgang von knapp fünf Prozent hinnehmen.
Die Ölpreise zeigten ebenfalls eine leichte Abwärtsbewegung. Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostete am Freitag 65,15 Dollar, während der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI auf 62,29 Dollar fiel. Diese Entwicklungen spiegeln die Unsicherheiten auf den globalen Märkten wider, die durch geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Herausforderungen geprägt sind.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit zum Thema Generative KI und Datenmanagement in der Fabrikplanung (m/w/d)

Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dax auf Rekordkurs trotz Tesla und NVIDIA Kursrutsch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dax auf Rekordkurs trotz Tesla und NVIDIA Kursrutsch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dax auf Rekordkurs trotz Tesla und NVIDIA Kursrutsch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!