FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich nach einer Erholungsrallye stabil. Trotz des Verfallstags an den Terminbörsen, der traditionell für Volatilität sorgt, bleiben die Kurse weitgehend unverändert. Die Erzeugerpreise in Deutschland sind im August stärker gesunken als erwartet, was jedoch kaum Einfluss auf die Marktbewegungen hatte.

Am Freitagmorgen herrschte am deutschen Aktienmarkt eine ruhige Stimmung, nachdem es am Vortag zu einer deutlichen Erholungsrallye gekommen war. Der DAX, der wichtigste deutsche Aktienindex, legte in den ersten Handelsminuten leicht um 0,1 Prozent auf 23.685 Punkte zu. Diese Stabilität deutet auf eine nahezu ausgeglichene Wochenbilanz hin, was angesichts der jüngsten Marktschwankungen bemerkenswert ist.
Die Erzeugerpreise in Deutschland, ein wichtiger Indikator für die Inflation, sind im August stärker gesunken als von Analysten erwartet. Diese Entwicklung hatte jedoch nur einen geringen Einfluss auf die Aktienkurse. Marktbeobachter hatten mit einer stärkeren Reaktion gerechnet, doch die Anleger blieben gelassen und konzentrierten sich auf andere Faktoren.
Ein solcher Faktor ist der Verfallstag an den Terminbörsen, der traditionell für erhöhte Volatilität sorgt. An diesen Tagen laufen viele Derivategeschäfte aus, was zu plötzlichen Kursbewegungen führen kann. Thomas Altmann von QC Partners betonte, dass der September-Verfall zu den vier großen Verfallterminen des Jahres gehört, an denen die Märkte ohne wesentliche Nachrichten spürbar schwanken können.
Der MDAX, der die mittelgroßen Unternehmen abbildet, zeigte sich am Freitagmorgen kaum verändert bei 30.471 Punkten. Auch der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 legte leicht um 0,1 Prozent zu. Diese Stabilität inmitten potenzieller Marktturbulenzen zeigt, dass die Anleger derzeit eine abwartende Haltung einnehmen und auf weitere Signale aus der Wirtschaft und der Politik warten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX bleibt stabil trotz Verfallstag an den Terminbörsen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX bleibt stabil trotz Verfallstag an den Terminbörsen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX bleibt stabil trotz Verfallstag an den Terminbörsen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!