LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienindex DAX zeigt sich zum Wochenausklang zurückhaltend, da Investoren gespannt auf die Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, warten. Diese Unsicherheit spiegelt sich auch in den Bewegungen von Sektoren wie Zuckerproduktion und Rüstungsindustrie wider.

Der DAX, der deutsche Leitindex, präsentiert sich am Freitag in einer abwartenden Haltung. Diese Zurückhaltung ist vor allem auf die mit Spannung erwartete Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, zurückzuführen. Der X-DAX, der als Indikator für den DAX dient, deutete vor der Markteröffnung auf ein leichtes Minus von 0,2 Prozent hin, was einem Stand von 24.253 Punkten entspricht. Diese Entwicklung zeigt, dass die Märkte derzeit auf klare Signale aus den USA warten.
Die aktuelle Woche war für den DAX von zögerlichen Kursbewegungen geprägt. Obwohl das Rekordhoch vom Juli bei 24.639 Punkten in greifbarer Nähe bleibt, fehlen dem Markt die entscheidenden Impulse, um diese Marke zu erreichen. Parallel dazu wird für den EuroStoxx 50 ebenfalls ein Rückgang um 0,2 Prozent prognostiziert, was die verhaltene Stimmung an den europäischen Märkten unterstreicht. Diese Unsicherheit wird durch die bevorstehende Rede von Powell noch verstärkt, die um 16 Uhr im Rahmen des Notenbanktreffens in Jackson Hole, Wyoming, stattfinden soll.
Ein weiterer Faktor, der die Märkte beeinflusst, sind die Herausforderungen, mit denen das Unternehmen Südzucker konfrontiert ist. Die niedrigen Preise für Zucker und Ethanol zwingen das Unternehmen, seine Prognosen für das Geschäftsjahr 2025/26 anzupassen. Diese Anpassungen spiegeln sich im vorbörslichen Handel auf Tradegate wider, wo die Aktie um 2,8 Prozent im Vergleich zum Xetra-Schluss nachgab. Diese Entwicklung zeigt, wie stark externe Marktbedingungen die Unternehmensstrategien beeinflussen können.
Im Gegensatz dazu zeigt sich der Rüstungssektor robust. Die Citigroup hat die Bewertung der Rüstungstitel Hensoldt und Renk von “Verkauf” auf “Neutral” angehoben, was zu einem Anstieg der Aktien auf Tradegate um 1,8 beziehungsweise 2,5 Prozent führte. Auch Rheinmetall setzt seinen positiven Trend fort, was das Interesse der Investoren an defensiven Sektoren verdeutlicht. Diese Entwicklungen zeigen, dass Investoren in unsicheren Zeiten verstärkt auf stabile und defensive Anlagen setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Analyst - Prozessmanagement / KI / BPMN (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Lead AI Expert – Strategy & Innovation (m/w/d)

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX bleibt verhalten: Investoren warten auf Powells Rede" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX bleibt verhalten: Investoren warten auf Powells Rede" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX bleibt verhalten: Investoren warten auf Powells Rede« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!