FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Dax zeigt nach zwei verlustreichen Tagen eine Erholung, angetrieben durch positive Inflationsdaten aus den USA. Diese Entwicklung bringt neue Zuversicht unter den Anlegern und lässt den deutschen Leitindex im Plus schließen.

Die jüngsten Inflationsdaten aus den USA haben den deutschen Aktienmarkt belebt und den Dax nach zwei Tagen mit Verlusten wieder ins Plus geführt. Der Leitindex schloss mit einem Anstieg von 1,5 Prozent bei 22.676 Punkten. Diese positive Entwicklung ist vor allem auf die niedrigere als erwartete Inflationsrate in den USA zurückzuführen, die im Februar bei 2,8 Prozent lag. Diese Zahlen erhöhen die Wahrscheinlichkeit für niedrigere Zinsen, was die Kaufbereitschaft der Anleger steigert.
Am Vortag hatte der Dax trotz zwischenzeitlicher Erholung letztlich mit einem Minus von 1,3 Prozent bei 22.328 Punkten geschlossen. Die Unsicherheit über die Auswirkungen der US-Handelspolitik auf die Weltwirtschaft hatte die Stimmung gedrückt. In der vergangenen Woche war der Dax einer Achterbahnfahrt ausgesetzt und verlor mehr als 700 Punkte, nachdem er am Donnerstag zuvor einen Höchststand von 23.475 Punkten erreicht hatte.
Im Vergleich zu den US-amerikanischen Indizes zeigt sich der Dax jedoch robust. Während die Wall Street am Montag den schlechtesten Börsentag des Jahres 2025 erlebte, konnte der Dax eine ähnliche Talfahrt bisher verhindern. Auch am Dienstag schlossen die US-Börsen mit Kursverlusten, was die Unsicherheit auf den internationalen Märkten widerspiegelt.
Die positive Reaktion des Dax auf die US-Inflationsdaten zeigt, wie stark die internationalen Märkte miteinander verknüpft sind. Niedrigere Inflationsraten in den USA könnten zu einer Lockerung der Geldpolitik führen, was wiederum die Aktienmärkte weltweit stützen würde. Diese Aussicht hat die Anleger in Deutschland dazu veranlasst, wieder verstärkt in den Markt einzusteigen.
Experten sehen in der aktuellen Entwicklung eine Chance für den Dax, sich weiter zu stabilisieren, auch wenn die Unsicherheiten auf globaler Ebene bestehen bleiben. Die kommenden Wochen könnten entscheidend dafür sein, ob der Dax seinen Aufwärtstrend fortsetzen kann oder ob erneute Rückschläge drohen. Die Marktteilnehmer werden die geldpolitischen Signale aus den USA genau beobachten, um ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen.
Insgesamt zeigt sich, dass der Dax trotz der globalen Herausforderungen eine gewisse Widerstandsfähigkeit bewahrt hat. Die jüngsten Kursgewinne könnten ein Indiz dafür sein, dass die Anleger wieder Vertrauen in den deutschen Aktienmarkt fassen. Dennoch bleibt die Lage angespannt, und es wird entscheidend sein, wie sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den kommenden Monaten entwickeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dax erholt sich nach positiven US-Inflationsdaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dax erholt sich nach positiven US-Inflationsdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dax erholt sich nach positiven US-Inflationsdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!