FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich vor der mit Spannung erwarteten Entscheidung der US-Notenbank Fed zur Zinspolitik erholt. Nach einem Rückgang am Vortag konnte der deutsche Leitindex wieder zulegen. Die Anleger sind gespannt, ob die Fed die erwartete Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte umsetzt und welche Signale für die zukünftige Geldpolitik gesendet werden.

Der DAX hat sich nach einem deutlichen Rückgang am Vortag wieder erholt und zeigt sich vor der Entscheidung der US-Notenbank Fed zur Zinspolitik stabil. Der deutsche Leitindex eröffnete mit einem Plus von 0,3 Prozent und konnte seine Gewinne im Laufe des Tages weiter ausbauen. Diese Erholung kommt, nachdem der DAX zuvor auf den tiefsten Stand seit Juni gefallen war, was die Unsicherheit der Anleger widerspiegelte.
Die Aufmerksamkeit der Märkte richtet sich nun auf die Fed, die voraussichtlich ihre erste Zinssenkung des Jahres verkünden wird. Experten der Commerzbank betonen, dass weniger die Höhe der Zinssenkung, sondern vielmehr die Signale für das zukünftige Tempo der geldpolitischen Lockerungen im Fokus stehen. Die Fed steht vor der Herausforderung, sowohl die Preisstabilität zu gewährleisten als auch die Vollbeschäftigung zu sichern.
Die Mehrheit der Marktteilnehmer rechnet mit einer moderaten Senkung um 0,25 Prozentpunkte. Allerdings wurde zuletzt auch eine stärkere Senkung um 0,5 Punkte diskutiert. Die jüngsten Zahlen zu den US-Einzelhandelsumsätzen haben jedoch die Wahrscheinlichkeit einer kräftigen Zinssenkung verringert, wie Experten der NordLB erklären. Diese Entwicklungen beeinflussen auch die europäischen Märkte, die sich von den US-Börsen abkoppeln.
In der Vergangenheit hat die Fed mit ihren Entscheidungen maßgeblich die Richtung der globalen Finanzmärkte beeinflusst. Eine Zinssenkung könnte den Dollar schwächen und den Euro stärken, was wiederum Auswirkungen auf die Exportwirtschaft der Eurozone hätte. Die Anleger hoffen auf klare Signale der Fed, um ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen. Die kommenden Tage werden zeigen, wie sich die Märkte auf die neuen geldpolitischen Rahmenbedingungen einstellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX erholt sich vor Fed-Entscheidung: Anleger blicken gespannt auf Zinssenkung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX erholt sich vor Fed-Entscheidung: Anleger blicken gespannt auf Zinssenkung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX erholt sich vor Fed-Entscheidung: Anleger blicken gespannt auf Zinssenkung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!