FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Dax hat kürzlich ein neues Rekordhoch erreicht, was sowohl Euphorie als auch Vorsicht unter den Marktteilnehmern hervorruft. Während einige Experten die positive Entwicklung feiern, warnen andere vor den anhaltenden Unsicherheiten, die durch internationale Handelskonflikte und wirtschaftliche Risiken verursacht werden.
Der Dax hat kürzlich ein neues Rekordhoch erreicht, was sowohl Euphorie als auch Vorsicht unter den Marktteilnehmern hervorruft. Während einige Experten die positive Entwicklung feiern, warnen andere vor den anhaltenden Unsicherheiten, die durch internationale Handelskonflikte und wirtschaftliche Risiken verursacht werden. Besonders die Einigung im Zollstreit zwischen den USA und Großbritannien hat für Zuversicht gesorgt, doch die Komplexität der Verhandlungen mit China und der Europäischen Union bleibt eine Herausforderung.
Analysten wie Sören Hettler von der DZ Bank und Jürgen Molnar von Robomarkets raten zur Vorsicht. Sie betonen, dass die derzeitige Marktstimmung fast schon zu optimistisch sei, insbesondere angesichts der unklaren Handelspolitik der USA unter Präsident Donald Trump. Dieser hat kürzlich erklärt, dass Zölle auf chinesische Produkte in Höhe von 80 Prozent gerechtfertigt scheinen, was die Unsicherheit weiter erhöht.
Die Berichtssaison hat positive Impulse gebracht, mit Schwergewichten wie Bayer, Allianz und Siemens, die teils die Erwartungen übertreffen konnten. Dennoch bleibt die Unsicherheit hoch, und Analysten wie Sören Wiedau von der Weberbank betonen, dass die wirtschaftlichen Risiken nicht unterschätzt werden sollten. Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) weist darauf hin, dass internationale Risiken noch nicht vollständig eingepreist sind, was zu Vorsicht bei Aktienkäufen raten lässt.
In Deutschland richtet sich der Blick auf die anstehenden ZEW-Konjunkturerwartungen sowie die Regierungsbildung unter Friedrich Merz. Robert Halver von der Baader Bank sieht trotz der anfänglichen Schwierigkeiten der neuen Regierung Chancen, mit positiven Effekten auf die Wirtschaft gute Impulse zu setzen. Jochen Stanzl von CMC Markets sieht Potenzial im Dax, sollten expansive Fiskalprogramme und eine schrittweise Normalisierung der Geldpolitik greifen.
Die mögliche Abschwächung der US-Wirtschaft steht ebenfalls im Fokus. Robert Greil von Merck Finck erwartet keinen Rückgang der Inflation in den USA, was das Wachstum beeinträchtigen könnte. Finanzminister Bessent wird in den bevorstehenden Verhandlungen mit dem chinesischen Vize-Ministerpräsidenten He Lifeng für die USA sprechen, was die wirtschaftlichen Aussichten weiter beeinflussen könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium (m/w/d) – Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dax erreicht neue Höhen trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dax erreicht neue Höhen trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dax erreicht neue Höhen trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!