FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Dax hat kürzlich ein neues Allzeithoch erreicht, was in der Finanzwelt für Aufsehen sorgt. Trotz globaler Unsicherheiten und anhaltender Handelskonflikte zeigt sich der deutsche Aktienmarkt robust. Analysten warnen jedoch vor übermäßiger Euphorie und betonen die Bedeutung der schwächelnden US-Wirtschaft für die zukünftige Marktstimmung.
Der Dax, das Aushängeschild des deutschen Aktienmarktes, hat inmitten wirtschaftlicher Unsicherheiten und Handelskonflikte ein neues Allzeithoch erreicht. Diese Entwicklung kommt nur wenige Wochen nach der überraschenden Ankündigung von Handelstarifen durch den US-Präsidenten. Claudia Windt von der Landesbank Hessen-Thüringen hebt den anhaltenden Optimismus der Anleger hervor, warnt jedoch vor der Nachhaltigkeit dieser Euphorie.
Ein wesentlicher Faktor für den jüngsten Anstieg war die kürzliche Zollvereinbarung zwischen den USA und Großbritannien, die das Vertrauen in die Verhandelbarkeit von Handelskonflikten unter der Trump-Administration stärkte. Dennoch bleibt die Unsicherheit bestehen, da Verhandlungen mit China und der EU als schwieriger eingeschätzt werden. Portfoliomanager Thomas Altmann mahnt zur Vorsicht und rät, die Entwicklungen genau zu beobachten.
Analysten wie Sören Hettler von der DZ Bank und Jürgen Molnar von Robomarkets sehen die derzeitige Marktstimmung als potenziell übertrieben positiv. Ein erstes Gesprächstreffen zwischen den USA und China mit ersten Fortschritten steht im Fokus der Marktbeobachter. Andreas Lipkow betont jedoch, dass trotz positiver Nachrichtenlage andere Risiken oft ignoriert werden.
Die Landesbank Baden-Württemberg weist darauf hin, dass die schwächer werdende US-Wirtschaft noch nicht ausreichend in den Kursen berücksichtigt sei. US-Verbraucherpreiskennzahlen könnten weitere Einblicke verschaffen. Robert Greil von Merck Finck erwartet keine signifikante Inflationsentspannung, was das Vertrauen der Verbraucher beeinträchtigen könnte.
Für Deutschland stehen die ZEW-Konjunkturerwartungen für Mai an. Robert Halver von der Baader Bank hebt hervor, dass ein bescheidener Start der neuen Regierung wirtschaftspsychologisch vorteilhaft sein könnte. Viele Dax-Unternehmen, darunter Bayer, Allianz und Siemens, reflektieren mit ihren Quartalszahlen die positiven Erwartungen.
Langfristig sieht Jochen Stanzl von CMC Markets Chancen durch expansive Fiskalprogramme, die das Wachstum beflügeln und das Vorankommen des Dax unterstützen könnten. Eine langsame Normalisierung der Geldpolitik könnte dabei ein weiterer unterstützender Faktor für Aktien sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dax erreicht neues Allzeithoch trotz globaler Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dax erreicht neues Allzeithoch trotz globaler Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dax erreicht neues Allzeithoch trotz globaler Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!