FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die DAX-Futures zeigen sich am Montag mit leichten Abschlägen. Der September-Kontrakt notiert aktuell 11 Punkte niedriger bei 23.983 Punkten. Marktteilnehmer warnen vor einem möglichen weiteren Rückgang, sollte die Marke von 24.000 Punkten nicht nachhaltig überschritten werden.

Die DAX-Futures starteten in die neue Handelswoche mit leichten Verlusten. Der September-Kontrakt begann den Tag bei 24.043 Punkten, fiel jedoch im Verlauf des Vormittags auf 23.983 Punkte. Diese Entwicklung spiegelt die Unsicherheit der Marktteilnehmer wider, die auf eine klare Rückkehr über die psychologisch wichtige Marke von 24.000 Punkten hoffen.
Analysten sehen die aktuelle Situation als kritisch an, da ein nachhaltiger Verbleib unterhalb der 24.000-Punkte-Marke die Gefahr eines weiteren Rückgangs birgt. Sollte dieser Fall eintreten, könnte der DAX-Future in Richtung des Tiefs von Anfang August bei 23.446 Punkten fallen. Diese Marke stellt einen wichtigen Unterstützungsbereich dar, der bei einem Durchbruch nach unten weitere Verkäufe auslösen könnte.
Im bisherigen Handelsverlauf wurden 429 Kontrakte umgesetzt, was auf ein moderates Handelsvolumen hindeutet. Marktbeobachter sind gespannt, ob sich im Laufe des Tages eine Trendwende abzeichnet oder ob die Abwärtsbewegung weiter an Fahrt gewinnt. Die kommenden Tage könnten entscheidend für die kurzfristige Entwicklung des DAX-Futures sein.
Die Unsicherheit an den Märkten wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter globale wirtschaftliche Entwicklungen und geopolitische Spannungen. Investoren beobachten daher nicht nur die technischen Marken, sondern auch die fundamentalen Daten, die in den kommenden Tagen veröffentlicht werden. Diese könnten weitere Hinweise auf die zukünftige Richtung des Marktes geben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in Claims AI & Prompt Engineer

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX-Futures: Marktbeobachter warnen vor möglichem Rückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX-Futures: Marktbeobachter warnen vor möglichem Rückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX-Futures: Marktbeobachter warnen vor möglichem Rückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!