FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX steht vor Herausforderungen, nachdem schwache Arbeitsmarktdaten aus den USA die Märkte beeinflusst haben. Trotz anfänglicher Kursgewinne stagnierte der Index und fiel unter eine wichtige technische Marke.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der deutsche Aktienindex DAX kämpfte am Mittwoch mit einer Erholung, nachdem er durch negative Signale vom US-Arbeitsmarkt belastet wurde. Der Index fiel auf 23.676,29 Punkte zurück, was unter der kurzfristig bedeutenden 21-Tage-Linie liegt. Diese Entwicklung folgte auf zwei Verlusttage, die den DAX bereits zuvor unter Druck gesetzt hatten.

Während die deutschen Autobauer positive Akzente setzten, indem sie Kursgewinne verzeichneten, war die allgemeine Marktstimmung von Unsicherheit geprägt. BMW führte die Gewinnerliste mit einem Plus von 4,3 Prozent an, gefolgt von Mercedes-Benz und Volkswagen. Diese Erholung wurde durch positive Absatzzahlen für das zweite Quartal unterstützt, die den Optimismus in der Branche stärkten.

Im Gegensatz dazu verzeichnete der MDAX ein Minus von 0,30 Prozent, während der EuroStoxx 50 leicht zulegen konnte. Die geopolitischen Spannungen und der bevorstehende Fristablauf im transatlantischen Handelskonflikt tragen zur Unsicherheit bei, die den DAX daran hindert, die 24.000-Punkte-Marke im Auge zu behalten.

Von den US-Märkten war zur Wochenmitte kaum Unterstützung zu erwarten. Der Dow Jones Industrial schloss am Dienstag mit einem leichten Plus, während die Eröffnung in New York gemischt ausfiel. Die jüngsten Zahlen des Dienstleisters ADP zeigten einen unerwarteten Stellenabbau in der US-Privatwirtschaft, was die Erwartungen an die US-Geldpolitik beeinflusst.

Im SDAX stach SMA Solar mit einem eindrucksvollen Kursplus von 10 Prozent hervor, nachdem der US-Senat das Kürzungsmaß im Inflation Reduction Act milder gestaltete. Nordex verzeichnete ebenfalls einen Zuwachs, während Suss Microtec Verluste hinnehmen musste. Eine Herabstufung durch Oddo BHF führte zu einem Rückgang der Aktie um 5,4 Prozent.

Die Unsicherheiten auf den Märkten spiegeln sich auch in den Erwartungen für den offiziellen Arbeitsmarktbericht der US-Regierung wider, der am Donnerstag veröffentlicht wird. Analysten erwarten, dass dieser Bericht weitere Hinweise auf die wirtschaftliche Lage und die zukünftige Geldpolitik der USA geben wird.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - DAX kämpft mit Erholung nach schwachen US-Arbeitsmarktdaten - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


DAX kämpft mit Erholung nach schwachen US-Arbeitsmarktdaten
DAX kämpft mit Erholung nach schwachen US-Arbeitsmarktdaten (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "DAX kämpft mit Erholung nach schwachen US-Arbeitsmarktdaten".
Stichwörter Aktien Autobauer DAX Solarenergie US-Arbeitsmarkt
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX kämpft mit Erholung nach schwachen US-Arbeitsmarktdaten" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX kämpft mit Erholung nach schwachen US-Arbeitsmarktdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX kämpft mit Erholung nach schwachen US-Arbeitsmarktdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    180 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs