FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX hat sich am Mittwoch seinem Rekordhoch aus dem Juli genähert und schloss knapp unter 24.600 Punkten. Trotz schwacher Industriedaten aus Deutschland bleiben die Anleger optimistisch und setzen auf positive Entwicklungen in der EU-Stahlbranche sowie auf eine Lösung der Regierungskrise in Frankreich. Auch die Gewinne an der US-Börse Nasdaq tragen zur positiven Stimmung bei.

Der DAX hat sich am Mittwoch seinem Rekordhoch aus dem Juli genähert und schloss mit einem Plus von 0,87 Prozent bei 24.597,13 Punkten. Die Anleger zeigen sich optimistisch und konzentrieren sich auf positive Nachrichten, während sie negative Entwicklungen weitgehend ausblenden. Besonders die jüngsten EU-Maßnahmen zur Unterstützung der Stahlbranche und die Hoffnung auf eine Lösung der Regierungskrise in Frankreich ohne Neuwahlen tragen zur positiven Stimmung bei.
Die schwachen Industriedaten aus Deutschland, die auf eine mögliche Rezession hindeuten, werden von den Investoren derzeit ignoriert. Stattdessen setzen sie auf die milliardenschweren staatlichen Investitionen, die die Wirtschaft stützen sollen. Auch die Gewinne an der US-Börse Nasdaq, die sich ihrem eigenen Rekordhoch nähert, beflügeln die Fantasie der Anleger, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
Der MDAX, der die mittelgroßen Unternehmen umfasst, konnte ebenfalls leicht zulegen und schloss bei 30.848,82 Punkten. Der EuroStoxx 50, der die größten Unternehmen der Eurozone abbildet, legte um 0,64 Prozent zu und steht damit dicht unter seinem Rekordhoch. Auch der französische CAC 40 und der britische FTSE 100 setzten ihre positive Entwicklung fort.
In den USA zeigte sich ein gemischtes Bild: Während der Dow Jones Industrial leicht nachgab, verzeichnete die technologielastige Nasdaq-Börse erneut Gewinne. Diese Entwicklungen unterstreichen die anhaltende Bedeutung der Künstlichen Intelligenz als Megatrend, der sowohl in Europa als auch in den USA für Auftrieb sorgt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (f/m/d) [R00034397]

Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX nähert sich erneut seinem Rekordhoch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX nähert sich erneut seinem Rekordhoch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX nähert sich erneut seinem Rekordhoch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!