FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einem deutlichen Kursrutsch am Vortag zeigt sich der DAX am Mittwoch stabiler. Die Unterstützung kommt von der Wall Street, die trotz Verlusten auf Tageshochs schloss. Analysten richten ihren Blick auf Adidas und Continental, während steigende Anleiherenditen den Markt beeinflussen.

Der DAX, Deutschlands führender Aktienindex, zeigt sich nach einem deutlichen Rückgang am Vortag stabiler. Die Unterstützung kommt von der Wall Street, die trotz anfänglicher Verluste auf Tageshochs schloss. Rund eine Stunde vor Börsenbeginn signalisierte der X-DAX ein Plus von 0,4 Prozent auf 23.593 Punkte. Am Dienstag hatte der DAX die wichtige 100-Tage-Linie unterschritten, ein Indikator für mittelfristige Trends, blieb jedoch über seinem Zwischentief von Anfang August.
Der europäische Leitindex EuroStoxx 50 startet ebenfalls mit einem kleinen Plus in den Tag. Der September gilt traditionell als schwieriger Börsenmonat, was sich auch in der aktuellen Marktstimmung widerspiegelt. Ein Mix aus geopolitischen Risiken, wie der anhaltende Ukraine-Konflikt und Unsicherheiten in der Geldpolitik, belasten die Anlegerstimmung. Finanzexperten warnen seit Langem vor diesen Risiken, die von Anlegern bisher weitgehend ignoriert wurden.
Thomas Altmann von QC Partners hebt die steigenden Anleiherenditen hervor, die am Aktienmarkt zunehmend kritisch gesehen werden. Gold wird derzeit als sicherer Hafen betrachtet, was sich in einem weiteren Rekordhoch der Feinunze widerspiegelt. Altmann stellt die Frage, wo die nächste Kaufschwelle für Anleger liegt, nachdem die psychologisch wichtige Marke von 24.000 Punkten unterschritten wurde.
Unter den DAX-Werten stehen Adidas und Continental im Fokus. Analysten von Jefferies und JPMorgan sehen bei Adidas trotz Sorgen um die Abhängigkeit von Terrace-Produkten Potenzial. Die Aktie legte auf der Handelsplattform Tradegate zu. Continental hingegen wurde von Bernstein Research herabgestuft, was zu einem vorbörslichen Minus führte. Im MDAX zieht Puma Aufmerksamkeit auf sich, da JPMorgan das Anlageurteil aufgrund von Umsetzungsrisiken senkte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX stabilisiert sich nach Kursrutsch: Experten blicken optimistisch auf Adidas" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX stabilisiert sich nach Kursrutsch: Experten blicken optimistisch auf Adidas" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX stabilisiert sich nach Kursrutsch: Experten blicken optimistisch auf Adidas« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!