FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich widerstandsfähig gegenüber den politischen Turbulenzen in den USA und erreicht mit 24.113,62 Punkten einen neuen Höchststand. Angetrieben von starken Pharma- und Stahlwerten, markiert der Index den vierten Gewinntag in Folge. Trotz der Unsicherheiten durch den drohenden US-Shutdown bleiben die Märkte in Europa stabil und optimistisch.

Der DAX hat sich in den letzten Tagen als bemerkenswert widerstandsfähig erwiesen, indem er trotz der drohenden politischen Turbulenzen in den USA kontinuierlich zulegte. Mit einem Anstieg von 0,98 Prozent erreichte der Index 24.113,62 Punkte und überschritt damit erstmals seit einem Monat die 24.000-Punkte-Marke. Diese Entwicklung markiert den vierten Gewinntag in Folge und zeigt die Stärke des deutschen Leitindex inmitten globaler Unsicherheiten.
Besonders hervorzuheben sind die Pharma- und Stahlwerte, die maßgeblich zum Aufschwung des DAX beigetragen haben. Unternehmen wie Merck und Salzgitter verzeichneten deutliche Kursgewinne, was auf positive Entwicklungen in ihren jeweiligen Sektoren zurückzuführen ist. Die Pharmaindustrie profitierte von einer Vereinbarung zwischen Pfizer und der US-Regierung, die günstigere Preise im Medicaid-Programm vorsieht. Diese Nachricht sorgte für Optimismus im gesamten Sektor, da Analysten wie Richard Vosser von JPMorgan eine Signalwirkung für die Branche erwarten.
Auch die Stahlindustrie erlebte einen Aufschwung, da Anleger auf schützende EU-Zölle gegen Importe spekulierten. Salzgitter führte den SDAX mit einem beeindruckenden Plus von 11,7 Prozent an, während Thyssenkrupp im MDAX um 5,7 Prozent zulegte. Diese Entwicklungen zeigen, dass die europäischen Märkte trotz der Unsicherheiten in den USA robust bleiben und von spezifischen Sektoren profitieren können.
Die politischen Unruhen in den USA, ausgelöst durch das Scheitern einer Brückenfinanzierung zwischen Republikanern und Demokraten, haben die Märkte bisher nicht nachhaltig erschüttert. Ökonomen wie Thomas Gitzel von der VP Bank gehen davon aus, dass die wirtschaftlichen Auswirkungen begrenzt bleiben und eine Lösung in naher Zukunft gefunden wird. Dennoch warnt Marktanalyst Jochen Stanzl von CMC Markets vor möglichen Verzögerungen bei wichtigen Arbeitsmarktdaten, die als Indikator für Zinssenkungen der US-Notenbank gelten könnten.
Insgesamt zeigt sich, dass die europäischen Märkte, einschließlich des EuroStoxx 50, der um 0,9 Prozent zulegte, eine gewisse Gelassenheit gegenüber den Entwicklungen in den USA bewahren. Auch die Börsen in London und Zürich verzeichneten positive Zahlen, während die New Yorker Börsen mit eher bescheidenen Zuwächsen hinter den europäischen Kollegen zurückblieben. Diese Dynamik unterstreicht die relative Stärke und Stabilität der europäischen Märkte in einer Zeit globaler Unsicherheiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter Data Analytics (m/w/d) Data Science im Bereich RSA und KI

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

IT System Engineer KI (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX trotzt US-Turbulenzen und erreicht neue Höhen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX trotzt US-Turbulenzen und erreicht neue Höhen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX trotzt US-Turbulenzen und erreicht neue Höhen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!