FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag in einer positiven Stimmung, gestützt durch späte Gewinne an der Wall Street und starke Vorgaben aus Asien.

Der DAX startete den Dienstag mit einem Anstieg von 0,66 Prozent und erreichte 23.914,32 Punkte. Diese positive Entwicklung wird durch die Erholung an den US-Börsen und die starken Vorgaben aus Asien unterstützt. Besonders die späten Gewinne an der Wall Street haben dem deutschen Markt Auftrieb gegeben. Auch der TecDAX konnte zu Handelsbeginn zulegen und seine Gewinne im Laufe des Tages ausbauen.
Die europäische Börsenlandschaft zeigt sich hingegen verhalten. Der EURO STOXX 50 verzeichnete nur einen leichten Anstieg von 0,24 Prozent. Die Stimmung wird durch günstige US-Vorlagen und den jüngsten Rückgang der Ölpreise gestützt, jedoch fehlen neue Impulse, um eine stärkere Erholung zu fördern. Die anziehende Berichtssaison könnte hier jedoch bald für neue Dynamik sorgen.
In den USA schlossen die Börsen am Montag im Plus. Der Dow Jones legte um 1,34 Prozent zu, während der NASDAQ Composite um 1,87 Prozent stieg. Diese positive Entwicklung wurde durch die Hoffnung auf eine baldige Zinssenkung der US-Notenbank Fed und vorsichtig optimistische Signale aus den Gesprächen zwischen den USA und China befeuert. Auch strategische Einschätzungen von Morgan Stanley und Goldman Sachs trugen zur positiven Stimmung bei.
In Asien setzten die Börsen ihren Aufwärtstrend fort. Der Nikkei 225 in Tokio stieg um 0,64 Prozent, während der Shanghai Composite um 0,96 Prozent zulegte. Der Hang Seng in Hongkong beendete den Handelstag mit einem Plus von 0,68 Prozent. Schwache US-Arbeitsmarktdaten schürten Hoffnungen auf Zinssenkungen, was die Kauflaune der Investoren anheizte. Trotz der anhaltenden Diskussionen über Zölle, insbesondere zwischen den USA und Indien, blieb der Druck auf die Kurse gering.
Ein Lichtblick kam aus China, wo der Caixin-Dienstleistungsindex im Juli überraschend von 50,6 auf 52,6 stieg, was auf ein steigendes Wirtschaftswachstum hindeutet. Analysten hatten lediglich einen Anstieg auf 50,4 erwartet. Diese Entwicklung könnte die positive Stimmung an den asiatischen Märkten weiter unterstützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technical Product Owner (gn) AI

AI Engineer (gn)

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX zeigt positive Tendenzen dank globaler Markteinflüsse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX zeigt positive Tendenzen dank globaler Markteinflüsse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX zeigt positive Tendenzen dank globaler Markteinflüsse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!