LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich nach dem jüngsten Ukraine-Gipfel in Washington optimistisch, obwohl es keinen klaren Durchbruch gab. Die Anleger blicken gespannt auf die kommenden Gespräche und die Entscheidungen der US-Notenbank.

Der DAX hat sich nach dem jüngsten Ukraine-Gipfel in Washington optimistisch gezeigt, obwohl der Gipfel ohne einen klaren Durchbruch endete. Die Anleger sind gespannt auf die kommenden Gespräche, insbesondere auf das geplante Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und Kremlchef Wladimir Putin, das von US-Präsident Donald Trump organisiert werden soll. Diese Entwicklungen könnten entscheidend für die zukünftige Stabilität in der Region sein.
Am Dienstag startete der DAX mit einem leichten Plus von 0,17 Prozent und notierte bei 24.357,23 Punkten. Im Laufe des Tages schwankte der Index um die Nulllinie, konnte sich jedoch letztlich nach oben absetzen. Diese Bewegung zeigt, dass die Marktteilnehmer vorsichtig optimistisch sind, obwohl die Unsicherheiten rund um den Ukraine-Konflikt weiterhin bestehen.
Ein weiterer Fokus der Anleger liegt auf dem bevorstehenden Notenbankertreffen in Jackson Hole. Die Marktteilnehmer erwarten Signale von US-Notenbankchef Jerome Powell bezüglich der Zinsentscheidung im September. Die Hoffnung auf eine Zinssenkung hat die Aktienkurse zuletzt gestützt, und eine klare Aussage der Fed könnte die Märkte weiter beeinflussen.
Der DAX hatte am 10. Juli ein neues Allzeithoch von 24.639,10 Punkten erreicht, was die positive Stimmung am Markt unterstreicht. Dennoch bleibt die Angst vor einem Scheitern der Gespräche groß, da ein Friedensdurchbruch im Ukraine-Konflikt noch auf sich warten lässt. Marktexperte Thomas Altmann von QC Partners betont, dass Geduld und Zeit notwendig sind, um die Unsicherheiten zu überwinden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX zeigt sich nach Ukraine-Gipfel optimistisch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX zeigt sich nach Ukraine-Gipfel optimistisch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX zeigt sich nach Ukraine-Gipfel optimistisch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!