LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat mit der neuesten Betaversion von iOS 26 bedeutende Neuerungen im Bereich des Akkumanagements vorgestellt. Diese Entwicklungen zielen darauf ab, die Akkulaufzeit der iPhones durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu optimieren.

Apple hat mit der neuesten Betaversion von iOS 26 eine bedeutende Neuerung im Bereich des Akkumanagements eingeführt. Diese Version, die derzeit als Developer Beta 7 und Public Beta 4 verfügbar ist, bringt einen neuen adaptiven Modus, der mithilfe von Künstlicher Intelligenz die Leistung des iPhones automatisch anpasst, um die Akkulaufzeit zu maximieren. Diese Funktion ist ab dem iPhone 15 Pro (Max) verfügbar und soll sicherstellen, dass die Batterie effizient genutzt wird.
Der adaptive Modus wird durch einen neuen Informationsdialog ergänzt, der den Nutzern explizite Hinweise gibt, wenn Akkusparmaßnahmen durchgeführt werden. Dies ermöglicht es den Nutzern, die Kontrolle über die Systemleistung zu behalten und die Funktion bei Bedarf zu deaktivieren, wenn sie zu viel Systemleistung beansprucht. Diese Neuerung ist besonders relevant im Hinblick auf das für September erwartete iPhone 17 Air, das aufgrund seines dünnen Designs einen vergleichsweise kleinen Akku besitzt.
In früheren Betaversionen gab es lediglich einen simplen Schalter, um das Batteriemanagement zu aktivieren oder zu deaktivieren. Mit der neuen Beta-Version von iOS 26 wurde ein zweiter Schalter eingeführt, der es ermöglicht, sogenannte Adaptive Power Notifications zu empfangen. Diese Benachrichtigungen informieren den Nutzer, wenn das iPhone seine Leistung anpasst, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Dies ist besonders nützlich, um zu verstehen, welche Maßnahmen das Gerät ergreift und ob diese die Leistung des Geräts beeinträchtigen.
Ein Hauptgrund für die Einführung dieser Funktion ist das iPhone 17 Air, das aufgrund seines Designs einen kleineren Akku hat. Um dies auszugleichen, agiert iOS 26 besonders sparsam, sodass auch Nutzer des neuen Modells problemlos durch den Tag kommen. Auch andere iPhone-Modelle können von dieser Funktion profitieren, solange die Leistung nicht zu stark eingeschränkt wird. Diese Entwicklungen zeigen, wie Apple kontinuierlich daran arbeitet, die Nutzererfahrung zu verbessern und die Akkulaufzeit seiner Geräte zu optimieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iOS 26: Verbesserte Akkunutzung durch adaptive KI" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iOS 26: Verbesserte Akkunutzung durch adaptive KI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iOS 26: Verbesserte Akkunutzung durch adaptive KI« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!