WINTERTHUR / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Startup Nights und ABB Schweiz haben den Deep Tech Award ins Leben gerufen, um die Innovationskraft der Schweiz zu stärken. Der Preis wird im Rahmen der Startup Nights Switzerland im November verliehen, wo Startups in den Bereichen Deep Tech, Impact Tech und Health Tech ihre Ideen präsentieren können. Bewerbungen sind noch bis zum 10. Oktober möglich.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Schweiz gilt als eine der führenden Nationen im Bereich der Deep Tech. Mit renommierten Hochschulen wie der ETH Zürich und der EPFL Lausanne sowie einer hohen Patentanmeldungsrate bietet das Land ein einzigartiges Innovationsumfeld. Deep Tech umfasst Technologien wie Künstliche Intelligenz, Robotik, Blockchain, Biotechnologie, Quantencomputing und neue Materialien. Diese Technologien erfordern intensive Forschung und langfristige Visionen, bieten jedoch enormes Transformationspotenzial.

Der Deep Tech Award, der gemeinsam von den Startup Nights und ABB Schweiz ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, forschungsintensive und transformative Technologie-Startups ins Rampenlicht zu rücken. Michael Kubli, Präsident der Startup Nights, betont die Bedeutung von Deep Tech als Basis für viele Zukunftstechnologien. Startups in diesem Bereich entwickeln heute die Grundlagen für die Lösungen von morgen, von neuen Energieformen über intelligente Industrie bis hin zu hochpräziser Robotik.

ABB Schweiz unterstreicht die strategische Bedeutung der Förderung von Deep-Tech-Pionieren. Nora Teuwsen, Vorsitzende der Geschäftsleitung von ABB Schweiz, sieht enormes Potenzial in der Zusammenarbeit von Forschung, Unternehmertum und Industrie. Mit dem Deep Tech Award möchte ABB einen zusätzlichen Beitrag zur Innovationskraft der Schweiz leisten und die nächste Generation von Innovatoren unterstützen.

Die Startup Nights bieten eine Plattform für das gesamte Schweizer Startup-Ökosystem, um zu interagieren, zu wachsen und zu lernen. Das Event zieht jährlich über 9.000 Besucher an und bietet Startups die Möglichkeit, ihre Innovationen vor einer Jury aus Investoren, Experten und Medienvertretern zu präsentieren. Die drei bestplatzierten Startups der Deep Tech Pitching Competition werden mit insgesamt 10.000 Schweizer Franken prämiert.

Die Fachjury des Wettbewerbs besteht aus ausgewiesenen Experten der Schweizer Innovationslandschaft, darunter Gregory Hitz von Sevensense by ABB, Benjamin Kleinschmitz von Alstin Capital und Teddy Amberg von Spicehaus Ventures. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme an der Pitching Competition endet am 10. Oktober 2025.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Deep Tech Award: Förderung der Schweizer Innovationskraft - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Deep Tech Award: Förderung der Schweizer Innovationskraft
Deep Tech Award: Förderung der Schweizer Innovationskraft (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Deep Tech Award: Förderung der Schweizer Innovationskraft".
Stichwörter ABB Deep Tech Innovation Schweiz Startup
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Cygnus XL: Neuer Frachter für die ISS mit erhöhter Kapazität

Vorheriger Artikel

Yeebra: Ein neuer Ansatz im digitalen Musikvertrieb


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deep Tech Award: Förderung der Schweizer Innovationskraft" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deep Tech Award: Förderung der Schweizer Innovationskraft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deep Tech Award: Förderung der Schweizer Innovationskraft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    364 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs