LONDON (IT BOLTWISE) – Die dezentrale Finanzwelt (DeFi) entwickelt sich rasant weiter und bietet Anlegern neue Möglichkeiten zur Renditegenerierung. Durch die Zusammenarbeit von Plattformen wie Ethena, Pendle und Aave entstehen innovative Finanzprodukte, die auf der Blockchain basieren und traditionelle Finanzinstrumente herausfordern.

In der Welt der dezentralen Finanzen (DeFi) entstehen ständig neue Möglichkeiten, die traditionelle Finanzprodukte herausfordern. Plattformen wie Ethena, Pendle und Aave haben sich als zentrale Akteure etabliert, indem sie innovative Methoden zur Renditegenerierung auf der Blockchain anbieten. Diese Plattformen arbeiten zusammen, um ein selbstverstärkendes System zu schaffen, das Anlegern attraktive Renditen bietet.
Ethena fungiert ähnlich wie ein Geldmarktfonds, indem es Renditen aus Futures generiert. Diese Renditen werden an die Staker von USDe, einer synthetischen Dollar-Währung, ausgezahlt. Pendle wiederum teilt diese Renditen in zwei Teile auf: Principal Tokens (PTs) und Yield Tokens (YTs). Während PTs den zugrunde liegenden Wert von USDe darstellen, bieten YTs eine variable Ertragsquelle.
Aave schließt den Kreis, indem es Investoren ermöglicht, gegen ihre PT-Einlagen zu leihen. Diese Struktur, die auf der Ethereum Virtual Machine (EVM) basiert, ermöglicht eine nahtlose Integration und fördert die Akzeptanz innerhalb der DeFi-Community. Die gemeinsame Nutzung von Liquiditätspools und Benutzerbasen beschleunigt die Verbreitung dieser innovativen Finanzprodukte.
Die Integration von Hyperliquid könnte das bestehende System weiter stärken. Hyperliquid bietet eine Plattform für den Handel mit Futures und Spot-Produkten, die vollständig on-chain abläuft. Die Verbindung von Hyperliquid mit Ethena, Pendle und Aave könnte die Kapitalrendite weiter steigern und neue Möglichkeiten für Investoren eröffnen.
Diese Entwicklungen zeigen, wie schnell sich der DeFi-Sektor entwickelt und welche Potenziale in der Zusammenarbeit verschiedener Protokolle liegen. Die Frage bleibt, wie sich diese Systeme weiterentwickeln werden und welche neuen Akteure sich dem Netzwerk anschließen könnten, um die Effizienz und Attraktivität von DeFi-Investitionen weiter zu steigern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DeFi: Wie Ethena, Pendle und Aave die Krypto-Renditen steigern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DeFi: Wie Ethena, Pendle und Aave die Krypto-Renditen steigern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DeFi: Wie Ethena, Pendle und Aave die Krypto-Renditen steigern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!