MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt, dass die Art der Regierung, unter der Menschen leben, einen erheblichen Einfluss auf ihre Persönlichkeitsmerkmale und ihr allgemeines Wohlbefinden haben kann. In demokratischen Ländern sind positive Eigenschaften wie Empathie und Freundlichkeit stärker ausgeprägt, während in weniger demokratischen Staaten negative Merkmale wie Manipulation und Egoismus häufiger vorkommen.
Die Untersuchung, die in der renommierten Fachzeitschrift Scientific Reports veröffentlicht wurde, beleuchtet den Zusammenhang zwischen Regierungsform und Persönlichkeitsmerkmalen der Bürger. Menschen in demokratischen Ländern berichten von höheren Werten bei den sogenannten ‘Licht-Triade’-Eigenschaften, die durch Empathie und Menschlichkeit gekennzeichnet sind, während in autoritären Regimen die ‘Dunkle Triade’ mit Eigenschaften wie Narzissmus und Psychopathie dominiert.
Die ‘Dunkle Triade’ umfasst Persönlichkeitsmerkmale, die sozial aversiv sind, darunter Machiavellismus, Narzissmus und Psychopathie. Diese Merkmale sind oft mit Manipulation, Egoismus und einem Mangel an Empathie verbunden. Im Gegensatz dazu umfasst die ‘Licht-Triade’ Eigenschaften wie Kantianismus, Humanismus und Vertrauen in die Menschheit, die eine prosoziale Orientierung widerspiegeln.
Die Forscher, motiviert durch die zunehmende Besorgnis über den globalen Rückgang der Demokratie und den Aufstieg autoritärer Regime, wollten herausfinden, ob die psychologische Zusammensetzung einer Bevölkerung mit dem demokratischen Status eines Landes in Verbindung steht. Frühere Studien konzentrierten sich oft auf die Persönlichkeiten politischer Führer, während diese Untersuchung die Merkmale gewöhnlicher Bürger in den Fokus rückt.
Die Studie umfasste eine groß angelegte, webbasierte Umfrage mit 247.981 Teilnehmern aus 75 Ländern. Die Teilnehmer füllten Fragebögen aus, die sowohl die ‘Dirty Dozen’ zur Messung der Dunklen Triade als auch die ‘Light Triad Scale’ zur Erfassung der Licht-Triade-Eigenschaften umfassten. Die Ergebnisse zeigten, dass in Ländern mit höherem Demokratiegrad die Bürger höhere Werte bei den Licht-Triade-Eigenschaften und niedrigere Werte bei den Dunklen Triade-Eigenschaften aufwiesen.
Interessanterweise zeigte sich, dass in demokratischen Ländern nicht nur die Persönlichkeitsmerkmale positiver waren, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden der Bürger höher war. Diese Ergebnisse blieben auch nach der Kontrolle von Faktoren wie Alter, Bildung und Einkommen konsistent. Die Forscher stellten fest, dass die demokratischen Bedingungen Persönlichkeitsmerkmale fördern, die wiederum das psychologische Wohlbefinden steigern.
Ein überraschender Befund war, dass in weniger demokratischen Ländern die Bürger häufiger von spirituellen oder religiösen Erfahrungen berichteten, was darauf hindeutet, dass diese als Bewältigungsstrategie in Zeiten politischer Unsicherheit dienen könnten. Trotz der robusten Ergebnisse der Studie gibt es Einschränkungen, da die Daten nur einen Moment in der Zeit erfassen und keine kausalen Schlussfolgerungen zulassen.
Die Forscher planen, ihre Untersuchungen auszuweiten, um zu verstehen, wie Persönlichkeitsmerkmale die Gesellschaften, in denen Menschen leben, formen und von ihnen geformt werden. Diese Erkenntnisse könnten wichtige Implikationen für die Förderung demokratischer Werte und die Verbesserung des gesellschaftlichen Wohlbefindens haben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Scrum Master & Organisationsentwickler:in (d/m/w) - AI-Solutions

Data Scientist (m/w/d) Schwerpunkt KI

Masterarbeit zum Thema „Einführung von KI-Anwendungen zur Optimierung der Datenqualität bei GasLINE“ (m/w/d)

Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Demokratische Länder fördern positive Persönlichkeitsmerkmale" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Demokratische Länder fördern positive Persönlichkeitsmerkmale" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Demokratische Länder fördern positive Persönlichkeitsmerkmale« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!