WOLFSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der VW T-Roc hat sich seit seiner Einführung als beliebtes Kompakt-SUV etabliert. Mit der neuen Generation 2025 setzt Volkswagen auf ein modernes Design und innovative Hybridtechnologie, um den Erfolg fortzusetzen. Der neue T-Roc zeigt sich aerodynamischer und bietet mehr Komfort im Innenraum. Die Umstellung auf Hybridantriebe markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.

Der VW T-Roc hat sich seit seiner Markteinführung im Jahr 2017 als eines der erfolgreichsten Modelle von Volkswagen etabliert. Mit über 400.000 verkauften Einheiten allein in Deutschland und mehr als zwei Millionen weltweit, ist der T-Roc ein echter Verkaufsschlager. Nun steht die zweite Generation des T-Roc in den Startlöchern, die mit einem frischen Design und innovativer Technik den Erfolg fortsetzen soll.
Das neue Modell des T-Roc, das 2025 auf den Markt kommt, zeigt sich in einem völlig neuen Design, das sich an der ID-Reihe von Volkswagen orientiert. Die Frontpartie erinnert an den ID.4, mit einem markanten Kühlergrill und einer Lichtleiste, die an die vollelektrischen Modelle von VW erinnert. Diese Designänderungen tragen zu einem verbesserten cW-Wert von 0,29 bei, was die Aerodynamik des Fahrzeugs deutlich verbessert.
Im Innenraum setzt Volkswagen auf Minimalismus und moderne Technologie. Das neue Infotainment-System mit einem 12,9-Zoll-Display bietet eine verbesserte Konnektivität und Benutzerfreundlichkeit. Trotz der modernen Ausstattung bleibt der T-Roc seiner kompakten DNA treu und bietet weiterhin ausreichend Platz und Komfort für die Insassen. Der Kofferraum wurde auf 465 Liter vergrößert, was zusätzlichen Stauraum bietet.
Ein bedeutender Schritt in der neuen Generation des T-Roc ist die Einführung von Hybridantrieben. Die Dieselvarianten wurden aus dem Programm genommen, stattdessen setzt VW auf zwei Vollhybride mit einem 1,5-Liter-TSI-Evo2-Benziner. Diese Umstellung spiegelt den Trend zur Elektrifizierung wider und zeigt Volkswagens Engagement für nachhaltige Mobilität. Die Preise für den neuen T-Roc beginnen bei 30.845 Euro, was nur eine moderate Erhöhung im Vergleich zum Vorgängermodell darstellt.
Die Zukunft des VW T-Roc sieht vielversprechend aus, da Volkswagen weiterhin auf Innovation und Nachhaltigkeit setzt. Mit der neuen Generation wird der T-Roc nicht nur den aktuellen Marktanforderungen gerecht, sondern auch zukünftige Trends in der Automobilindustrie mitgestalten. Die Kombination aus modernem Design, fortschrittlicher Technologie und umweltfreundlichen Antrieben könnte den T-Roc zu einem noch größeren Erfolg machen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Der neue VW T-Roc 2025: Evolution eines Bestsellers" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Der neue VW T-Roc 2025: Evolution eines Bestsellers" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Der neue VW T-Roc 2025: Evolution eines Bestsellers« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!