BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Bahn bereitet sich auf das erhöhte Passagieraufkommen während der Osterfeiertage vor und setzt auf längere Züge sowie zusätzliche Verbindungen, um den Reisebedarf zu decken.

Die Deutsche Bahn steht vor der Herausforderung, das erhöhte Passagieraufkommen während der Osterfeiertage zu bewältigen. Um den erwarteten Ansturm zu meistern, setzt das Unternehmen auf längere Züge und plant rund 100 zusätzliche saisonale Verbindungen. Besonders der Gründonnerstag, Karfreitag und Ostermontag werden stark frequentiert sein, was bereits jetzt zu einem hohen Buchungsaufkommen führt.
Einige Bundesländer, darunter Bremen, Hessen und Niedersachsen, beginnen ihre Ferien bereits an diesem Wochenende, was das Reiseaufkommen weiter erhöht. Gleichzeitig nutzt die Deutsche Bahn die geringere Geschäftstätigkeit in den Ferien für notwendige Schieneninstandhaltungsmaßnahmen, was zu Beeinträchtigungen auf mehreren Strecken führt.
Im Ruhrgebiet verlängert sich die Fahrzeit zwischen Dortmund und Essen aufgrund des Ausbaus des Rhein-Ruhr-Expresses um etwa 20 Minuten. Die Strecke Hannover-Bremen wird zwischen dem 7. und 27. April wegen Reparaturarbeiten gesperrt sein. Auch die Route Berlin-München erfährt durch Umleitungen über Würzburg eine zusätzliche Reisezeit von etwa 1,5 Stunden.
Um den Herausforderungen zu begegnen, plant die Deutsche Bahn den Einsatz längerer Züge und hat rund 100 zusätzliche saisonale Verbindungen im Angebot. Erstmalig gibt es eine Direktverbindung von München nach Ancona an der Adriaküste. Auch sind neue Sprinter-Verbindungen zwischen Frankfurt und Brüssel vorgesehen. Zudem wird die Verbindung zwischen dem Rheinland und der ostfriesischen Ostseeküste durch einen weiteren Intercity ergänzt.
Die Deutsche Bahn hat sämtliche Streckeneinschränkungen bereits im digitalen Fahrplan dokumentiert und rät den Fahrgästen, Sitzplätze zu reservieren und die Auslastungsanzeigen beim Buchen zu beachten. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, den Reiseverkehr während der Osterfeiertage so reibungslos wie möglich zu gestalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Bahn erweitert Osterverkehr mit längeren Zügen und neuen Verbindungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Bahn erweitert Osterverkehr mit längeren Zügen und neuen Verbindungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Bahn erweitert Osterverkehr mit längeren Zügen und neuen Verbindungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!