FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Einigung auf ein schuldenfinanziertes Finanzpaket zwischen den Grünen, der Union und der SPD hat an der deutschen Börse für positive Impulse gesorgt. Der Dax, der deutsche Leitindex, überschritt zeitweise die Marke von 23.000 Punkten und verzeichnete am frühen Nachmittag einen Anstieg von rund 1,7 Prozent auf 22.907 Punkte.

Die Börse reagierte am Freitag positiv auf die Einigung über ein schuldenfinanziertes Finanzpaket zwischen den Grünen, der Union und der SPD. Der Dax, der deutsche Leitindex, kletterte zeitweise über die Marke von 23.000 Punkten und lag am frühen Nachmittag mit 22.907 Zählern rund 1,7 Prozent im Plus. Besonders gefragt waren die Aktien des Rüstungsherstellers Rheinmetall, die bis zum frühen Nachmittag um rund 5,7 Prozent zulegten. Auch die Papiere des Baustoffherstellers Heidelberg Materials und des Energietechnikkonzerns Siemens Energy verzeichneten Gewinne.
Im MDax stiegen die Aktien des Panzergetriebeherstellers Renk sogar um rund zehn Prozent. Stark nachgefragt waren auch die Papiere der Rüstungsfirma Hensoldt, die rund 5,5 Prozent zulegten. Diese Entwicklungen spiegeln das Vertrauen der Investoren in die wirtschaftlichen Impulse wider, die von dem neuen Finanzpaket erwartet werden.
Während in den USA die Wirtschaftspolitik von Donald Trump zunehmend als chaotisch und bedrohlich empfunden wird, sorgt in der Eurozone die deutsche Initiative zur Lockerung der Schuldenbremse für Wachstumsoptimismus. Helaba-Experte Ulf Krauss fasste die Lage an den Märkten zusammen und betonte die positive Stimmung, die durch die deutsche Initiative ausgelöst wurde.
Europaweit gehörten die Bankentitel zu den Gewinnern. Der Sektorindex zog um 2,2 Prozent an, wobei die Aktien der Commerzbank drei Prozent im Plus lagen. Die italienische Großbank UniCredit ist auf dem Weg zu einer möglichen Übernahme einen Schritt weiter, nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) eine Aufstockung der direkten Commerzbank-Beteiligung auf bis zu 29,9 Prozent genehmigte.
Auch der Anleihemarkt reagierte auf die Einigung für das milliardenschwere Ausgabenpaket. Die Kurse von deutschen Bundesanleihen fielen, während die Renditen im Gegenzug deutlich zulegten. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg bis auf 2,93 Prozent. Seit der Ankündigung des Sondervermögens und der Ausnahme bei der Schuldenbremse haben die Bund-Renditen kräftig angezogen. Auch in anderen Ländern der Eurozone stiegen die Renditen deutlich, was die Kosten für die Staatsverschuldung erhöht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Integration AI Developer (m/w/d)

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Börse im Aufwind: Schuldenpaket belebt Rüstungsaktien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Börse im Aufwind: Schuldenpaket belebt Rüstungsaktien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Börse im Aufwind: Schuldenpaket belebt Rüstungsaktien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!