MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Elektroindustrie steht vor einem weiteren herausfordernden Jahr, nachdem sie 2024 einen signifikanten Rückgang der Aufträge verzeichnete. Der Branchenverband ZVEI prognostiziert für 2025 einen weiteren Rückgang der Produktion, was die Branche mit fast 900.000 Beschäftigten vor große Herausforderungen stellt.

Die deutsche Elektroindustrie blickt auf ein schwieriges Jahr 2024 zurück, in dem die Aufträge um 9,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurückgingen. Besonders der Dezember fiel mit einem Rückgang von 19,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat ins Gewicht. Diese Entwicklung bereitet der Branche, die rund 892.000 Beschäftigte zählt, erhebliche Sorgen.
Der ZVEI, der Branchenverband der Elektroindustrie, hat für 2025 einen weiteren Rückgang der Produktion um zwei Prozent prognostiziert. Diese Vorhersage basiert auf der aktuellen wirtschaftlichen Lage und den Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist. Die Inlandsnachfrage blieb hinter den Erwartungen zurück, während die Bestellungen aus dem Ausland weniger stark zurückgingen.
Andreas Gontermann, Chefvolkswirt des ZVEI, betonte, dass mittlerweile 54 Prozent der Unternehmen unter einem Mangel an Aufträgen leiden. Interessanterweise werden der Fachkräftemangel und die Materialknappheit von deutlich weniger Firmen als signifikantes Problem genannt. Dies zeigt, dass die Nachfrageprobleme derzeit im Vordergrund stehen.
Die um Preise bereinigte Produktion in den Elektro- und Digitalbetrieben sank 2024 um 9,1 Prozent. Diese Entwicklung spiegelt die Herausforderungen wider, mit denen die Branche konfrontiert ist, und unterstreicht die Notwendigkeit, sich auf neue Marktbedingungen einzustellen.
Der Umsatz der Branche lag mit einem Gesamtvolumen von 223,2 Milliarden Euro um 6,2 Prozent unter dem Rekordniveau von 2023. Diese Zahlen verdeutlichen die wirtschaftlichen Herausforderungen, vor denen die deutsche Elektroindustrie steht, und die Notwendigkeit, sich auf ein weiteres schwieriges Jahr vorzubereiten.
Die Branche muss sich nun auf ein weiteres herausforderndes Jahr einstellen, in dem es gilt, die Produktionseffizienz zu steigern und neue Märkte zu erschließen. Die Unternehmen sind gefordert, innovative Lösungen zu entwickeln, um die Nachfrage zu steigern und die wirtschaftlichen Herausforderungen zu meistern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Werkstudent:in Claims AI & Prompt Engineer

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Elektroindustrie vor weiteren Herausforderungen im Jahr 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Elektroindustrie vor weiteren Herausforderungen im Jahr 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Elektroindustrie vor weiteren Herausforderungen im Jahr 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!