WIESBADEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Hotelbranche verzeichnete im August einen leichten Anstieg der Übernachtungen, trotz eines Rückgangs der ausländischen Gäste. Mit insgesamt 59,4 Millionen Übernachtungen im August zeigt sich eine positive Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr. Diese Zahlen verdeutlichen die anhaltende Attraktivität des deutschen Marktes, insbesondere für inländische Reisende.

Die deutsche Hotelbranche hat im August 2025 einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, nachdem die Übernachtungszahlen im verregneten Juli zurückgegangen waren. Laut vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamts wurden in diesem Monat 59,4 Millionen Übernachtungen registriert, was einem Anstieg von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Entwicklung ist vor allem auf die Zunahme der inländischen Gäste zurückzuführen, während die Zahl der ausländischen Besucher leicht rückläufig war.
Der Trend, dass mehr Deutsche im eigenen Land Urlaub machen, setzt sich fort und spiegelt sich auch in der Jahresbilanz wider. In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 wurden insgesamt 339,2 Millionen Übernachtungen verzeichnet. Diese Zahl liegt nur knapp unter dem Rekordniveau von 2024, als im gleichen Zeitraum 339,4 Millionen Übernachtungen gezählt wurden. Diese Stabilität zeigt, dass die deutsche Hotellerie trotz globaler Unsicherheiten und wirtschaftlicher Herausforderungen weiterhin stark bleibt.
Die Wiesbadener Statistiker berücksichtigen bei ihren Erhebungen Beherbergungsbetriebe wie Hotels, Gasthöfe und Pensionen mit mindestens zehn Schlafgelegenheiten sowie Campingplätze mit mindestens zehn Stellplätzen. Diese umfassende Erfassung ermöglicht es, ein genaues Bild der Branche zu zeichnen und Trends frühzeitig zu erkennen. Die Daten verdeutlichen, dass die inländische Nachfrage ein wesentlicher Treiber für die Stabilität und das Wachstum der Branche ist.
Experten sehen in der anhaltenden Beliebtheit von Inlandsreisen eine Chance für die deutsche Hotellerie, sich weiter zu diversifizieren und neue Angebote zu entwickeln, die speziell auf die Bedürfnisse der heimischen Gäste zugeschnitten sind. Gleichzeitig bleibt die Herausforderung bestehen, auch internationale Gäste wieder verstärkt anzuziehen, um die Auslastung weiter zu steigern und die Abhängigkeit von einem Marktsegment zu reduzieren.
Insgesamt zeigt sich die deutsche Hotelbranche resilient und anpassungsfähig. Die Fähigkeit, sich schnell auf veränderte Marktbedingungen einzustellen und neue Trends zu nutzen, wird entscheidend sein, um auch in Zukunft erfolgreich zu bleiben. Die aktuellen Zahlen sind ein positives Signal und unterstreichen die Bedeutung der Branche für die deutsche Wirtschaft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Softwareentwickler (all genders) – Optimierung & KI

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Data & KI Governance Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Hotellerie erreicht fast Rekordniveau bei Übernachtungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Hotellerie erreicht fast Rekordniveau bei Übernachtungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Hotellerie erreicht fast Rekordniveau bei Übernachtungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!