NÜRNBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Reihenhaus AG plant ein neues Stadtquartier in Nürnberg, das auf einem 1.700 Quadratmeter großen Grundstück entstehen soll. Acht Einfamilienhäuser werden in serieller Bauweise errichtet, wobei ein vollständig regeneratives Energiekonzept zum Einsatz kommt. Der Bau soll im ersten Quartal 2026 beginnen und bis zur zweiten Jahreshälfte 2027 abgeschlossen sein.

Die Deutsche Reihenhaus AG, ein bundesweit tätiger Bauträger mit Sitz in Köln, hat angekündigt, ein weiteres Stadtquartier in Nürnberg zu errichten. Auf einem 1.700 Quadratmeter großen Grundstück im Wohnpark „Zum Birkig“ sollen acht Einfamilienhäuser in serieller Bauweise entstehen. Dieses Projekt, in das das Unternehmen 4,9 Millionen Euro investiert, wird auf Basis eines vollständig regenerativen Energiekonzepts realisiert, das Photovoltaikanlagen und Wärmepumpentechnologie kombiniert.
Die geplanten Wohngebäude werden im Standard des Effizienzhaus 40 errichtet, was eine hohe Energieeffizienz und Nachhaltigkeit verspricht. Diese Bauweise ist besonders in Zeiten steigender Energiepreise und wachsender Umweltbewusstheit von Bedeutung. Die Deutsche Reihenhaus AG hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2000 einen Namen gemacht, indem sie auf serielle Bauweise setzt, die sowohl ausgereift als auch kosteneffizient ist.
In Bayern zeigt sich ein gemischtes Bild bei den Baugenehmigungen. Während landesweit ein Anstieg von rund zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen ist, gibt es in den Großstädten einen deutlichen Rückgang, insbesondere bei Einfamilienhäusern. Dies erschwert es jungen Familien zunehmend, Wohneigentum zu erwerben. Der Vorstandsvorsitzende Carsten Rutz betont, dass ein Eigenheim in Nürnberg vergleichsweise teuer ist und Reihenhäuser oft die einzige leistbare Wohnform darstellen.
Die Bauarbeiten für das neue Quartier sollen im ersten Quartal 2026 beginnen, mit einer geplanten Fertigstellung in der zweiten Jahreshälfte 2027. Die Deutsche Reihenhaus AG hat seit ihrer Gründung in Kaiserslautern bereits zahlreiche Projekte in Bayern realisiert und wird bis Ende 2025 rund 1.440 Häuser in diesem Bundesland errichtet haben. Das Unternehmen steuert seine Aktivitäten in Bayern seit 2008 von seinem Büro in Nürnberg aus.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Werkstudent:in Claims AI & Prompt Engineer

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Reihenhaus AG setzt auf nachhaltige Bauweise in Nürnberg" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Reihenhaus AG setzt auf nachhaltige Bauweise in Nürnberg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Reihenhaus AG setzt auf nachhaltige Bauweise in Nürnberg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!