MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Außenhandel zeigt im Februar 2025 eine moderate Erholung, wobei sowohl Exporte als auch Importe im Vergleich zum Vormonat zulegen. Diese Entwicklung spiegelt die anhaltende Dynamik im Handel mit Drittstaaten wider, während der EU-Handel gemischte Signale sendet.

Der deutsche Außenhandel hat im Februar 2025 eine moderate Erholung verzeichnet, wobei die Exporte im Vergleich zum Vormonat um 1,8 % gestiegen sind. Dies entspricht einem Gesamtwert von 131,6 Milliarden Euro an ausgeführten Waren, wie aus den jüngsten Daten von Destatis hervorgeht. Auch die Importe legten leicht um 0,7 % auf 113,8 Milliarden Euro zu, was zu einem Außenhandelsüberschuss von 17,7 Milliarden Euro führte. Dieser Überschuss stellt zwar eine Verbesserung gegenüber Januar dar, bleibt jedoch hinter dem Vorjahreswert von Februar 2024 zurück.
Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung im Handel mit Nicht-EU-Staaten, der als wesentlicher Wachstumstreiber fungiert. Die Exporte in diese Länder stiegen um 3,2 % auf 61,4 Milliarden Euro, während die Importe leicht um 1,0 % zurückgingen. Die USA bleiben der stärkste Abnehmer deutscher Waren außerhalb Europas, mit einem Exportwachstum von 8,5 % auf 14,2 Milliarden Euro. Auch nach China stiegen die Exporte leicht um 0,6 %, während die Ausfuhren nach Großbritannien und Russland rückläufig waren.
Der Handel mit EU-Staaten zeigt ein differenziertes Bild. Während die Exporte in EU-Länder nur um 0,5 % zulegten, stiegen die Importe um 2,3 %. In die Eurozone wurden Waren im Wert von 48,5 Milliarden Euro geliefert, was einem leichten Anstieg von 0,3 % entspricht. Die Importe aus der Eurozone wuchsen hingegen um 2,8 % auf 39,2 Milliarden Euro. Der Handel mit EU-Staaten außerhalb der Eurozone verzeichnete ebenfalls ein leichtes Wachstum bei Exporten und Importen.
Im Vergleich zum Vorjahr bleibt der Anstieg der Exporte mit nur 0,1 % verhalten, während die Importe um 4,6 % zulegten. Dies führte zu einer Verringerung der Außenhandelsbilanz im Jahresvergleich von 22,6 Milliarden Euro im Februar 2024 auf 17,7 Milliarden Euro im Februar 2025.
Die Handelsbeziehungen mit Russland sind weiterhin rückläufig. Die Exporte sanken um 3,0 % im Vergleich zum Vormonat und um 13,4 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Noch drastischer fiel der Rückgang bei den Importen aus Russland aus, die im Vergleich zum Vorjahr um fast 50 % zurückgingen. Der Importwert aus Russland lag im Februar 2025 bei nur noch 0,1 Milliarden Euro.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

Student*in für Masterarbeit Optimierungsfunktion KI-Sensoren / Fahrwerksbelastung

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutscher Außenhandel im Februar 2025: Exporte und Importe im Aufwind" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutscher Außenhandel im Februar 2025: Exporte und Importe im Aufwind" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutscher Außenhandel im Februar 2025: Exporte und Importe im Aufwind« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!