ISLAMABAD / LONDON (IT BOLTWISE) – Die humanitäre Krise in Islamabad spitzt sich zu, da Afghanen trotz deutscher Zusagen festgenommen werden.
Die Situation in Islamabad ist angespannt, da hunderte Afghanen, die auf eine Aufnahme in Deutschland hoffen, von den pakistanischen Sicherheitskräften festgenommen wurden. Diese Maßnahmen stehen im krassen Gegensatz zu den Versprechen der deutschen Regierung, die diesen Menschen eine sichere Ausreise zugesagt hatte. Die Festnahmen erfolgten aufgrund abgelaufener Visa, was die Betroffenen in eine prekäre Lage bringt, da ihnen nun die Abschiebung nach Afghanistan droht, einem Land, das sie aus Angst vor Repressionen verlassen haben.
Pakistan hat zunehmend die Geduld mit dem deutschen Evakuierungsprogramm verloren. Seit Monaten drängt Islamabad auf eine zügige Abwicklung der zugesagten Ausreisen, doch Berlin scheint die Dringlichkeit der Situation zu verkennen. Ursprünglich hatten die pakistanischen Behörden den Afghanen eine Frist bis Ende Juni gesetzt, doch die erhoffte schnelle Abwicklung blieb aus. Von den etwa 2200 in Islamabad festsitzenden Personen haben nur noch wenige ein gültiges Visum, und eine Verlängerung wird kaum gewährt.
Die diplomatischen Bemühungen zur Lösung der Krise laufen auf Hochtouren, doch während deutsche Diplomaten und GIZ-Mitarbeiter vor Ort verhandeln, herrscht in Berlin auffällige Zurückhaltung. Das Auswärtige Amt verweist lediglich auf umfassende Betreuung und logistische Unterstützung durch beauftragte Dienstleister, was jedoch keinen Schutz vor Festnahme oder Abschiebung bietet. Kritiker vermuten, dass die deutsche Regierung die Situation bewusst schleifen lässt, um das Problem auf Pakistan abzuwälzen.
Für die betroffenen Afghanen ist die Situation zermürbend. Sie sind gefangen zwischen einer deutschen Regierung, die ihre Zusagen nicht einhält, und einem Gastland, das sie nicht mehr dulden will. Die Gefahr, dass in den kommenden Wochen weitere Dutzende abgeschoben werden, ist real. Dies stellt ein diplomatisches Versagen dar, das Menschenleben kosten könnte und die Glaubwürdigkeit Deutschlands auf internationaler Ebene infrage stellt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent*in AI-assisted Software Coordination for Drive Systems

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutschlands Afghanen-Programm gerät in Islamabad ins Stocken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutschlands Afghanen-Programm gerät in Islamabad ins Stocken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutschlands Afghanen-Programm gerät in Islamabad ins Stocken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!