DUBLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – DevAlly, ein irisches Startup, hat sich 2 Millionen Euro gesichert, um Unternehmen bei der Einhaltung der neuen europäischen Barrierefreiheitsgesetze zu unterstützen. Mit der Einführung des European Accessibility Act (EAA) stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, ihre digitalen Plattformen anzupassen, um hohe Geldstrafen zu vermeiden.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Einführung des European Accessibility Act (EAA) hat viele Unternehmen in der Europäischen Union dazu veranlasst, ihre digitalen Plattformen zu überarbeiten, um den neuen Barrierefreiheitsstandards zu entsprechen. Diese Regelungen, die im Juni in Kraft traten, ähneln in ihrer Wirkung der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) und zwingen Unternehmen, ihre Websites, E-Commerce-Plattformen und Banking-Apps anzupassen. Trotz ähnlicher Standards in den USA haben viele Unternehmen noch einen weiten Weg vor sich.

DevAlly, ein irisches Startup, das 2024 gegründet wurde, bietet eine technologische Lösung, um Unternehmen bei der Erkennung und Behebung von Barrierefreiheitsproblemen zu unterstützen. Das Unternehmen nutzt Künstliche Intelligenz und spezialisierte Modelle, um automatisierte Tests und Problemerkennung durchzuführen, was die Integration von Barrierefreiheit in den Produktentwicklungszyklus erleichtert. Diese technologische Herangehensweise ähnelt der von Vanta, einem Unternehmen für Cybersicherheits-Compliance, das mittlerweile mit 2,45 Milliarden Dollar bewertet wird.

Dank der regulatorischen Entwicklungen und des wachsenden Bewusstseins für Barrierefreiheit konnte DevAlly in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde 2 Millionen Euro sichern. Diese Runde wurde von Miles Ahead Capital aus Belgien angeführt, mit Beteiligung von NDRC und Enterprise Ireland. Die Mittel werden verwendet, um das Team in Dublin von fünf auf fünfzehn Mitarbeiter zu erweitern und die US-Expansion zu starten, beginnend mit Vertriebsaktivitäten in San Francisco.

Die Bedeutung von Barrierefreiheit wird durch die Schätzung unterstrichen, dass Menschen mit Behinderungen und ihre Haushalte über ein jährliches verfügbares Einkommen von 8 Billionen Dollar verfügen. Cormac Chisholm, CEO von DevAlly, betont, dass gutes Design auch zugängliches Design ist. Die Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen können, reichen von der Unterstützung von Screenreadern bis hin zu höheren Kontrasten und Farbverläufen, die für Farbenblinde geeignet sind. Eine Analyse von Tenscope ergab, dass 94 % der Top-1000-Websites in den USA grundlegende Barrierefreiheitsstandards nicht erfüllen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - DevAlly sichert sich 2 Millionen Euro für barrierefreie Lösungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


DevAlly sichert sich 2 Millionen Euro für barrierefreie Lösungen
DevAlly sichert sich 2 Millionen Euro für barrierefreie Lösungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "DevAlly sichert sich 2 Millionen Euro für barrierefreie Lösungen".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Barrierefreiheit Compliance Devally EU Europa KI Künstliche Intelligenz Startup Unternehmen Zugänglichkeit
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DevAlly sichert sich 2 Millionen Euro für barrierefreie Lösungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DevAlly sichert sich 2 Millionen Euro für barrierefreie Lösungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DevAlly sichert sich 2 Millionen Euro für barrierefreie Lösungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    573 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs