GILGIT-BALTISTAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den abgelegenen Bergen von Pakistan wird eine innovative Technologie eingesetzt, um die bedrohten Schneeleoparden zu schützen. Diese majestätischen Tiere, die in den Höhenlagen des Himalayas leben, sind durch Wilderei und den Verlust ihres Lebensraums stark gefährdet.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Einführung von KI-gestützten Kameras in den Bergen von Gilgit-Baltistan markiert einen bedeutenden Fortschritt im Artenschutz. Diese Kameras, die von der World Wide Fund for Nature (WWF) in Zusammenarbeit mit der Lahore University of Management Sciences (LUMS) entwickelt wurden, sind mit künstlicher Intelligenz ausgestattet, um Schneeleoparden zu erkennen und die Dorfbewohner per SMS zu warnen, ihre Nutztiere in Sicherheit zu bringen.

Die Kameras sind mit Solarpanelen ausgestattet und in einer Höhe von fast 3.000 Metern installiert. Sie sind in der Lage, zwischen Menschen, anderen Tieren und Schneeleoparden zu unterscheiden. Dies ist das Ergebnis von drei Jahren intensiver Forschung und Entwicklung, um die KI-Modelle zu trainieren und die Genauigkeit der Erkennung zu verbessern.

Die Herausforderung bestand nicht nur in der technischen Umsetzung, sondern auch in der Akzeptanz der lokalen Gemeinschaften. Anfangs waren die Dorfbewohner skeptisch gegenüber der neuen Technologie. Einige sabotierten die Kameras, indem sie Kabel durchtrennten oder Decken darüber warfen. Doch mit der Zeit und durch Aufklärung über die Bedeutung der Schneeleoparden für das Ökosystem änderte sich die Einstellung vieler Menschen.

Schneeleoparden spielen eine entscheidende Rolle im Gleichgewicht der Natur, indem sie die Populationen von Ibex und blauen Schafen kontrollieren. Ohne diese Raubtiere könnten diese Pflanzenfresser die Graslandschaften überweiden, was letztlich auch die Lebensgrundlage der Dorfbewohner gefährden würde. Dennoch bleibt die Herausforderung bestehen, die Dorfbewohner davon zu überzeugen, dass der Schutz der Schneeleoparden auch in ihrem eigenen Interesse liegt.

Die WWF plant, die Technologie weiterzuentwickeln, indem sie Gerüche, Geräusche und Lichter einsetzt, um Schneeleoparden von den Dörfern fernzuhalten. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die Tiere schützen, sondern auch die Dorfbewohner und ihre Nutztiere vor Angriffen bewahren.

Die Bemühungen, die “Geister der Berge” zu schützen, sind ein Beispiel dafür, wie Technologie und Naturschutz Hand in Hand gehen können, um bedrohte Arten zu bewahren. Während die KI-gestützten Kameras ein wichtiger Schritt sind, bleibt noch viel zu tun, um die langfristige Erhaltung der Schneeleoparden zu sichern.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - KI-gestützte Kameras schützen Schneeleoparden in Pakistan - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


KI-gestützte Kameras schützen Schneeleoparden in Pakistan
KI-gestützte Kameras schützen Schneeleoparden in Pakistan (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "KI-gestützte Kameras schützen Schneeleoparden in Pakistan".
Stichwörter AI Artenschutz Artificial Intelligence Kamera KI Künstliche Intelligenz Pakistan Schneeleopard Solarpanel
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Kameras schützen Schneeleoparden in Pakistan" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Kameras schützen Schneeleoparden in Pakistan" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Kameras schützen Schneeleoparden in Pakistan« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    302 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs