MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Bequemlichkeit oft über Gesundheit gestellt wird, ist die ausreichende Versorgung mit essenziellen Nährstoffen eine Herausforderung. Viele Menschen in Deutschland und weltweit konsumieren nicht die empfohlene Menge an wichtigen Nährstoffen, was langfristige gesundheitliche Folgen haben kann.

Die moderne Ernährung, geprägt von verarbeiteten Lebensmitteln und einem hektischen Lebensstil, führt oft zu einem Mangel an essenziellen Nährstoffen. Weniger als 10% der Bevölkerung erreicht die empfohlene tägliche Aufnahme von Gemüse, und nur 20% konsumieren ausreichend Obst. Diese Defizite betreffen insbesondere die sogenannten ‘Shortfall Nutrients’, darunter Vitamine wie A, D, E und C sowie Mineralien wie Kalzium, Magnesium, Ballaststoffe und Kalium.
Besonders besorgniserregend sind vier dieser Nährstoffe, die als ‘Nährstoffe von öffentlichem Gesundheitsinteresse’ eingestuft werden: Ballaststoffe, Kalzium, Vitamin D und Kalium. Ihre unzureichende Aufnahme steht in Verbindung mit negativen gesundheitlichen Auswirkungen. Ernährungswissenschaftler betonen die Bedeutung dieser Nährstoffe für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden.
Ballaststoffe sind nicht nur für eine gesunde Verdauung wichtig, sondern spielen auch eine Rolle im Stoffwechsel, indem sie vor Herzkrankheiten schützen und die Blutzuckerregulation verbessern. Die empfohlene tägliche Aufnahme liegt bei 25 Gramm für Frauen und 38 Gramm für Männer, doch die meisten Menschen erreichen diese Werte nicht.
Kalzium ist entscheidend für die Knochengesundheit, aber auch für die Herzfunktion. Viele Menschen unterschätzen die Bedeutung von Kalzium nach dem Wachstum, obwohl es lebenslang wichtig bleibt. Neben Milchprodukten sind auch Brokkoli, Blattgemüse und Chiasamen gute Kalziumquellen.
Vitamin D wird oft mit der Knochengesundheit in Verbindung gebracht, hat aber auch eine breitere Wirkung auf die allgemeine Gesundheit, einschließlich der Unterstützung des Immunsystems und der Verringerung des Risikos chronischer Krankheiten. Ein Mangel an Vitamin D ist weit verbreitet, da es schwer aus der Nahrung zu beziehen ist.
Kalium spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks, wird jedoch oft vernachlässigt. Lebensmittel wie Bananen und Kartoffeln sind reich an Kalium, werden jedoch in der modernen Ernährung oft gemieden. Ein Ungleichgewicht zwischen Natrium und Kalium kann zu Bluthochdruck führen, einem Hauptrisikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Um diese Nährstofflücken zu schließen, empfehlen Experten eine Ernährung, die reich an Vollwertkost wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten ist. Nahrungsergänzungsmittel können helfen, sollten jedoch nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung betrachtet werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

AI Consultant (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Bedeutung von Nährstoffen: Ein Blick auf die Gesundheitsrisiken durch Mangelernährung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Bedeutung von Nährstoffen: Ein Blick auf die Gesundheitsrisiken durch Mangelernährung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Bedeutung von Nährstoffen: Ein Blick auf die Gesundheitsrisiken durch Mangelernährung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!