BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – PGIM hat im Rahmen seiner Core-Plus-Strategie das Steigenberger Hotel am Kanzleramt in Berlin erworben. Diese Akquisition unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in die langfristigen Wachstumsaussichten des Berliner Hotelmarktes. Mit einem verwalteten Vermögen von 206 Milliarden US-Dollar zählt PGIM zu den größten Immobilieninvestmentmanagern weltweit.

PGIM, einer der weltweit führenden Immobilieninvestmentmanager, hat kürzlich das Steigenberger Hotel am Kanzleramt in Berlin erworben. Diese Akquisition ist Teil der europäischen Core-Plus-Strategie des Unternehmens, die darauf abzielt, in Immobilien mit stabilem Ertragspotenzial und Wertsteigerungsmöglichkeiten zu investieren. Das Steigenberger Hotel, das 2014 fertiggestellt wurde, bietet 339 Zimmer und eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter eine Bar, ein Frühstücksrestaurant, Konferenzräume und einen Wellnessbereich.
Die Entscheidung von PGIM, in den Berliner Hotelmarkt zu investieren, spiegelt das Vertrauen des Unternehmens in die langfristigen Fundamentaldaten des Gastgewerbes wider. Berlin gilt als einer der attraktivsten Hotelmärkte Europas, was auf seine starke touristische und wirtschaftliche Anziehungskraft zurückzuführen ist. Tobias Waldschmidt, Senior Portfolio Manager bei PGIM, betont die besonderen Investitionsmöglichkeiten, die sich aus den aktuellen Marktbedingungen ergeben.
Mit einem verwalteten Vermögen von 206 Milliarden US-Dollar ist PGIM der drittgrößte Immobilieninvestmentmanager weltweit. Diese Position ermöglicht es dem Unternehmen, strategische Investitionen in Märkte mit hohem Wachstumspotenzial zu tätigen. Die Akquisition des Steigenberger Hotels steht im Einklang mit der Strategie von PGIM, in Core-Plus-Immobilien zu investieren, die sowohl stabile Erträge als auch Möglichkeiten zur Wertsteigerung bieten.
Die Transaktion wurde von IREMIS S.à r.l. begleitet, was die Professionalität und das Engagement von PGIM bei der Durchführung komplexer Immobiliengeschäfte unterstreicht. Der Berliner Hotelmarkt bietet aufgrund seiner dynamischen Entwicklung und der steigenden Nachfrage nach hochwertigen Unterkünften weiterhin attraktive Investitionsmöglichkeiten. PGIMs Engagement in diesem Marktsegment könnte als Vorbild für andere Investoren dienen, die nach stabilen und wachstumsorientierten Anlagemöglichkeiten suchen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Architect (m/w/d)

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

Lead AI Software Architect (m/f/d)

KI-Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PGIM investiert in Berliner Hotelmarkt mit Steigenberger-Akquisition" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PGIM investiert in Berliner Hotelmarkt mit Steigenberger-Akquisition" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PGIM investiert in Berliner Hotelmarkt mit Steigenberger-Akquisition« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!