WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem aufschlussreichen Interview äußert sich der pensionierte General Ben Hodges zu den aktuellen Herausforderungen der NATO und der politischen Lage in den USA. Er warnt vor der gefährlichen Stille der militärischen Führung und der Instrumentalisierung der Macht durch Donald Trump.

Der pensionierte General Ben Hodges, ehemaliger Kommandeur der US-Armee in Europa, äußert sich besorgt über die aktuelle politische Lage in den USA und die Zukunft der NATO. In einem Interview kritisiert er die Stille der hochrangigen US-Militärführer angesichts der Erosion der verfassungsmäßigen Normen unter der Führung von Donald Trump. Hodges beschreibt die Präsenz von gepanzerten Fahrzeugen in der Hauptstadt als “politisches Theater” und warnt vor der Nutzung des Justizministeriums als “politisches Werkzeug”.
Hodges betont, dass die NATO trotz der Herausforderungen durch Trumps Politik nicht dem Untergang geweiht ist. Er hebt hervor, dass die Allianz aus 32 Nationen besteht und nicht nur von den USA abhängt. Dennoch hat Trump durch seine kritischen Äußerungen das Vertrauen der europäischen Führer erschüttert, was die Zusammenarbeit innerhalb der NATO erschwert. Hodges hofft, dass Länder wie Spanien ihre Verantwortung innerhalb der Allianz erkennen und ihre Verteidigungsausgaben erhöhen.
Ein weiteres Thema, das Hodges anspricht, ist die europäische strategische Autonomie. Er kritisiert, dass viele europäische Länder immer noch auf die USA warten, um zu handeln, insbesondere im Hinblick auf die Ukraine. Trotz der wirtschaftlichen und industriellen Überlegenheit der EU gegenüber Russland, handeln die europäischen Länder nicht immer kollektiv, was Russland die Möglichkeit gibt, die Politik zu diktieren.
In Bezug auf die Beziehungen zwischen Trump und Putin spekuliert Hodges, dass Trumps Handlungen ihn effektiv zu einem russischen Agenten machen. Er vermutet, dass Trump von Putins Macht fasziniert ist und von Autokraten bewundert werden möchte. Diese Beziehung hat dazu geführt, dass Trump Teile der US-Geheimdienste geschwächt hat, was Moskau direkt zugutekommt.
Abschließend äußert sich Hodges zu den technologischen Fortschritten im Krieg. Er hebt hervor, dass die Natur des Krieges unverändert bleibt, während sich der Charakter durch den Einsatz von Drohnen und künstlicher Intelligenz verändert. Diese Technologien ermöglichen es, ohne traditionelle Marinekräfte effektiv zu agieren, wie es die Ukraine im Schwarzen Meer demonstriert hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die stille Gefahr: Ben Hodges über die Herausforderungen für NATO und die USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die stille Gefahr: Ben Hodges über die Herausforderungen für NATO und die USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die stille Gefahr: Ben Hodges über die Herausforderungen für NATO und die USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!