KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der Gamescom 2025 wurde die Zukunft der Heldentalentbäume in World of Warcraft: Midnight enthüllt.

Die Gamescom 2025 bot eine spannende Plattform für die Entwickler von World of Warcraft, um über die Zukunft der Heldentalentbäume zu sprechen. Ion Hazzikostas, der Game Director, und Paul Kubit, der Associate Game Director, standen den Journalisten Rede und Antwort. Ein zentrales Thema war, wie die zehn neuen Talentpunkte, die Spieler von Stufe 80 bis 90 erhalten, auf die drei bestehenden Talentbäume verteilt werden sollen.
Die Heldentalentbäume, die mit der Erweiterung The War Within eingeführt wurden, stellen eine zusätzliche Ebene der Charakteranpassung dar. In der kommenden Erweiterung Midnight wird die Maximalstufe auf 90 erhöht, was die Frage aufwirft, wie die neuen Talentpunkte sinnvoll verteilt werden können. Die Entwickler haben sich entschieden, die Punkte wie folgt zu verteilen: drei zusätzliche Punkte für den Klassen-Baum, drei für eine neue Reihe im Heldentalentbaum und vier für den Spezialisierungs-Baum.
Besonders interessant sind die sogenannten Apex-Talentpunkte im Spezialisierungs-Baum, die laut Paul Kubit in einem Interview mit MarcelianOnline jede Klassen-Spezialisierung unterschiedlich beeinflussen werden. Diese Punkte könnten entweder neue Fähigkeiten freischalten oder bestehende Talente verstärken, was den Spielern neue Möglichkeiten zur Individualisierung ihrer Charaktere bietet.
Die Entwickler haben angedeutet, dass die vier zusätzlichen Punkte im Spezialisierungs-Baum besonders tiefgreifende Auswirkungen auf das Gameplay haben könnten. Dies könnte zu einer Vielzahl neuer Builds führen, die den Spielern erlauben, ihre Charaktere noch spezifischer an ihre Spielweise anzupassen. Weitere Details werden auf dem Entwickler-Panel der Gamescom erwartet, das am 23. August 2025 stattfindet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Software Architect AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Zukunft der Heldentalentbäume in WoW: Midnight" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Zukunft der Heldentalentbäume in WoW: Midnight" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Zukunft der Heldentalentbäume in WoW: Midnight« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!