WOLFSBURG / STUTTGART (IT BOLTWISE) – Der Volkswagen-Konzern erwirbt 49 Prozent am deutschen Digital-Experten diconium. Mit Hilfe der Cloud-Dienste von Microsoft soll die sogenannte “Volkswagen Automotive Cloud” entwickelt werden, welche alle digitalen Dienste von Volkswagen bündeln soll.

Nach der Bekanntgabe einer strategischen Kooperation mit dem amerikanischen Softwareunternehmen Microsoft, steigt Volkswagen nun bei dem deutschen Digital-Experten diconium aus Stuttgart ein. Volkswagen hat insgesamt 49 Prozent der diconium GmbH erworben, teilte VW mit. Über den Kaufpreis der erworbenen Geschäftsanteile sei Stillschweigen vereinbart worden.

Ziel ist nach Angaben von Volkswagen, den eigenen Kunden künftig in vernetzten Fahrzeugen digitale Dienstleistungen wie beispielsweise kabelfreie Updates oder automatisches Bezahlen anbieten zu können. Laut Christoph Hartung, Leiter Mobilitätsdienste der Marke Volkswagen, peilt VW an, mit dem Marktstart der elektrischen ID-Modellreihe ab dem Jahr 2020 auch sogenannte “Over-the-Air”-Updates anzubieten, also kabelfreie Updates über eine Funkschnittstelle.

Der Autokonzern aus Wolfsburg hatte kürzlich Investitionen in Höhe von 44 Milliarden Euro für Digitalisierung, autonomes Fahren und elektrifizierte Mobilität in den kommenden fünf Geschäftsjahren angekündigt. Mit Hilfe der Cloud-Dienste von Microsoft soll die sogenannte “Volkswagen Automotive Cloud” entwickelt werden, welche alle digitalen Dienste von Volkswagen bündeln soll.


Christoph Hartung, Leiter Mobilitätsdienste der Marke Volkswagen (Foto: Pressematerial, Volkswagen)
Christoph Hartung, Leiter Mobilitätsdienste der Marke Volkswagen (Foto: Pressematerial, Volkswagen)












Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Digitale Transformation: Volkswagen-Konzern steigt mit 49 Prozent beim Digital-Experten diconium ein".
Stichwörter Featured Fortune 500 Mobilität Stuttgart Volkswagen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Digitale Transformation: Volkswagen-Konzern steigt mit 49 Prozent beim Digital-Experten diconium ein" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Digitale Transformation: Volkswagen-Konzern steigt mit 49 Prozent beim Digital-Experten diconium ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Digitale Transformation: Volkswagen-Konzern steigt mit 49 Prozent beim Digital-Experten diconium ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    460 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs