KARLSRUHE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Drogeriemarktkette dm setzt verstärkt auf Gesundheitsangebote und plant innovative Wege, um den wachsenden Bedarf zu decken. Mit neuen Dienstleistungen wie Haut- und Blutanalysen sowie einer geplanten Online-Apotheke reagiert dm auf die sich abzeichnende Gesundheitskrise. Diese Entwicklungen könnten den Markt nachhaltig verändern.

Die Drogeriemarktkette dm hat angekündigt, ihr Engagement im Gesundheitsbereich deutlich auszubauen. In einer Zeit, in der das Bewusstsein für Gesundheitsthemen wächst, sieht dm-Chef Christoph Werner großes Potenzial in der Erweiterung des Angebots. Angesichts einer drohenden Gesundheitskrise, die durch den Rückgang von Fachkräften im Gesundheitswesen verursacht wird, plant dm, neue Dienstleistungen anzubieten, die über die traditionellen Grenzen von Arztpraxen hinausgehen.
Bereits jetzt testet dm in ausgewählten Filialen innovative Gesundheitsangebote wie Haut- und Blutanalysen sowie Augenscreenings. Diese Maßnahmen stoßen jedoch auf Kritik von Arztverbänden, die die Qualität und Sicherheit solcher Tests in Frage stellen. Dennoch ist dm überzeugt, dass die Kunden offen für solche Angebote sind, insbesondere in Zeiten, in denen der Zugang zu medizinischen Dienstleistungen eingeschränkt sein könnte.
Ein weiterer Schritt in diese Richtung ist die Einführung einer eigenen Online-Apotheke, die noch in diesem Jahr starten soll. Diese wird rezeptfreie Medikamente wie Schmerzmittel anbieten und könnte den Zugang zu Gesundheitsprodukten erheblich erleichtern. Christoph Werner kritisiert die Widerstände gegen solche Neuerungen in Deutschland und sieht in der Digitalisierung des Gesundheitswesens eine Chance, bestehende Engpässe zu überwinden.
Finanziell steht dm gut da: Der Umsatz stieg im Geschäftsjahr 2024/25 auf knapp 19,2 Milliarden Euro, wobei Deutschland mit 13,3 Milliarden Euro den größten Anteil ausmacht. Trotz rückläufiger Wachstumsraten in den letzten Jahren bleibt das Unternehmen optimistisch. Die Zahl der Filialen und Abholstationen wächst stetig, was zeigt, dass dm auf dem richtigen Weg ist, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Mit mehr als zwei Millionen Kunden täglich und einer stetig wachsenden Zahl von Filialen und Abholstationen zeigt dm, dass es bereit ist, neue Wege zu gehen. Die Einführung von 24/7-Abholstationen an ausgewählten Standorten ist ein weiteres Beispiel für die Innovationskraft des Unternehmens. Diese Entwicklungen könnten den Drogeriemarkt nachhaltig verändern und dm als Vorreiter in der Branche etablieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Softwareentwickler KI & Automatisierung (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

(Junior) Corporate Strategy Manager (w/m/d) – KI in Hamburg

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "dm erweitert Gesundheitsangebote: Neue Wege im Drogeriemarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "dm erweitert Gesundheitsangebote: Neue Wege im Drogeriemarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »dm erweitert Gesundheitsangebote: Neue Wege im Drogeriemarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!