STRASSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die EU-Kommission hat ehrgeizige Pläne zur Förderung junger Landwirte vorgestellt. Bis 2040 soll der Anteil junger Landwirte in der EU von derzeit 12 auf 24 Prozent steigen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Überalterung in der Landwirtschaft zu bekämpfen und die Zukunft der ländlichen Gemeinden zu sichern.

Die Europäische Kommission hat eine neue Initiative ins Leben gerufen, um den Anteil junger Landwirte in der Europäischen Union bis 2040 zu verdoppeln. Derzeit liegt der Anteil bei nur 12 Prozent, was die Überalterung in der Landwirtschaft verdeutlicht. Die Kommission plant, diesen Anteil auf 24 Prozent zu erhöhen, indem sie neue Landwirte fördert und bestehende Strukturen anpasst.
Ein zentraler Bestandteil der Strategie ist die Verpflichtung der EU-Mitgliedstaaten, mindestens sechs Prozent ihrer Agrarausgaben für Maßnahmen zur Nachwuchsförderung zu verwenden. Diese Maßnahmen sollen unter anderem erschwingliche Kredite und niedrigere Transaktionskosten umfassen, die von Banken unterstützt werden. Bis 2028 sollen die Mitgliedstaaten nationale Strategien entwickeln, um diese Ziele zu erreichen.
Der EU-Agrarkommissar Christophe Hansen betonte die Bedeutung dieser Initiative für die Ernährungssicherheit und die Zukunft der ländlichen Gemeinden. Er erklärte, dass die nächste Generation von Landwirten entscheidend für die nachhaltige Entwicklung der Landwirtschaft sei. Die Kommission sieht in der Überalterung der Landwirte ein ernsthaftes Problem, da das Durchschnittsalter derzeit bei 57 Jahren liegt.
Junge Menschen werden oft durch den fehlenden Zugang zu Land, mangelnde Finanzierungsmöglichkeiten und niedrige Einkommen abgeschreckt. Die Vorschläge der Kommission sind jedoch nicht verpflichtend, was bedeutet, dass die Umsetzung von der Bereitschaft der einzelnen Mitgliedstaaten abhängt, diese Maßnahmen zu ergreifen. Dennoch könnte diese Initiative ein wichtiger Schritt sein, um die Landwirtschaft in Europa zukunftsfähig zu machen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf, Kiel, Hamburg, Detmold

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Junior Consultant – Real-Time Data & AI (m/w/d)

Produktmanager (m/w/d) Conversational & Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EU-Kommission plant Verdopplung des Anteils junger Landwirte bis 2040" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EU-Kommission plant Verdopplung des Anteils junger Landwirte bis 2040" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EU-Kommission plant Verdopplung des Anteils junger Landwirte bis 2040« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!