MUMBAI / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Dollar hat sich nach einem deutlichen Rückgang in der vergangenen Woche stabilisiert, ausgelöst durch die überraschend dovishen Äußerungen von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank. Die Aussicht auf eine Zinssenkung im September hat die Erwartungen der Märkte verändert und die Wahrscheinlichkeit einer solchen Maßnahme auf 85% erhöht. Während der Euro und andere wichtige Währungen leicht nachgaben, bleibt der Fokus auf den kommenden US-Inflations- und Arbeitsmarktdaten.

Der US-Dollar hat sich am Montag gegenüber den wichtigsten Währungen leicht erholt, nachdem er in der vergangenen Woche aufgrund der dovishen Aussagen von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, stark gefallen war. Powells Rede in Jackson Hole hatte die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September erhöht, was die Märkte überraschte und zu einer Neubewertung der wirtschaftlichen Aussichten führte.
Die Erwartungen an eine Zinssenkung durch die Fed haben sich deutlich verstärkt, wobei die Wahrscheinlichkeit einer 25-Basispunkte-Senkung am 17. September laut dem FedWatch-Tool der CME auf 85% gestiegen ist. Vor Powells Rede lag diese Wahrscheinlichkeit noch bei etwa 70%. Diese Aussicht auf eine Lockerung der Geldpolitik und die Anzeichen einer sich verlangsamenden US-Wirtschaft üben Druck auf den Dollar aus.
Der Euro, der in diesem Jahr bereits um fast 13% gestiegen ist, gab leicht nach und notierte bei 1,1693 US-Dollar. Analysten erwarten, dass der Euro in den nächsten sechs bis zwölf Monaten weiter auf 1,20 bis 1,22 US-Dollar steigen könnte. Gleichzeitig stiegen die Renditen von Eurozonen-Anleihen, da Händler ihre Erwartungen an die US-Notenbank und deren Auswirkungen auf Europa neu bewerteten.
In den USA stiegen die Renditen von Staatsanleihen ebenfalls leicht an, insbesondere die zweijährigen Anleihen, die empfindlich auf Zinserwartungen reagieren. Die Rendite der 30-jährigen US-Staatsanleihe lag zuletzt bei 4,9050%. Die Märkte sind zudem auf die bevorstehenden Daten zur Inflation und zum Arbeitsmarkt fokussiert, die weitere Hinweise auf die wirtschaftliche Lage und die zukünftige Geldpolitik der Fed geben könnten.
Abseits der traditionellen Märkte zeigte der chinesische Yuan Stärke und erreichte den höchsten Stand seit einem Monat, was auf die allgemeine Schwäche des Dollars zurückzuführen ist. Im Bereich der Kryptowährungen fiel Ether um 5%, nachdem es am Wochenende ein Rekordhoch erreicht hatte, während Bitcoin um etwa 1,5% auf 111.197 US-Dollar fiel.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dollar stabilisiert sich nach Powell’s überraschend dovishen Ankündigungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dollar stabilisiert sich nach Powell’s überraschend dovishen Ankündigungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dollar stabilisiert sich nach Powell’s überraschend dovishen Ankündigungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!