NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Dominari Holdings Inc. hat einen bedeutenden Schritt in der Bitcoin-Mining-Branche gemacht, indem es die Fusion von American Bitcoin mit Gryphon Digital Mining unterstützt. Diese strategische Fusion zielt darauf ab, das weltweit größte und effizienteste reine Bitcoin-Mining-Unternehmen zu schaffen.
Dominari Holdings Inc., ein Unternehmen, das sich auf Vermögensverwaltung und Investmentbanking spezialisiert hat, hat kürzlich seine Unterstützung für die Fusion von American Bitcoin mit Gryphon Digital Mining bekannt gegeben. Diese Fusion wird American Bitcoin zu einem börsennotierten Unternehmen machen, das unter dem Ticker-Symbol „ABTC“ an der Nasdaq gehandelt wird. Die Fusion ist ein strategischer Schritt, um das weltweit größte und effizienteste Bitcoin-Mining-Unternehmen zu schaffen.
American Bitcoin, das Anfang dieses Jahres in Zusammenarbeit mit Eric Trump gegründet wurde, verfolgt das Ziel, durch kostengünstiges Bitcoin-Mining und andere ergänzende Strategien eine robuste Bitcoin-Reserve aufzubauen. Eric Trump wird weiterhin als Berater und Chief Strategy Officer fungieren. Die Fusion mit Gryphon Digital Mining, einem an der Nasdaq notierten Unternehmen, wird es American Bitcoin ermöglichen, seine Marktpräsenz erheblich zu erweitern.
Kyle Wool, Präsident von Dominari Holdings, betonte die Bedeutung dieser Fusion sowohl für American Bitcoin als auch für Dominari. Er erklärte, dass die Fusion die Vision von Dominari bestätigt, eine führende Rolle im digitalen Asset-Mining-Sektor zu übernehmen. Dominari Holdings, das als früher Investor in American Bitcoin fungiert, wird nach Abschluss der Fusion etwa 98 % des kombinierten Unternehmens besitzen.
Die Fusion ist nicht nur ein Meilenstein für American Bitcoin, sondern auch ein bedeutender Schritt für Dominari Holdings, das seine Strategie und sein Geschäftsmodell weiter stärkt. Dominari hat American Bitcoin als Joint Venture mit American Data Centers und Hut 8 gegründet, um die Potenziale im digitalen Asset-Mining-Sektor zu nutzen. Die Fusion mit Gryphon Digital Mining unterstreicht die Stärke dieser Strategie.
Die Fusion wird voraussichtlich im dritten Quartal dieses Jahres abgeschlossen sein. Nach Abschluss wird das Unternehmen unter der Marke American Bitcoin operieren und von der aktuellen Geschäftsführung und dem Vorstand von American Bitcoin geleitet werden. Diese strategische Ausrichtung zielt darauf ab, von den strukturellen Rückenwinden im Bitcoin-Mining und der digitalen Infrastruktur zu profitieren.
Dominari Holdings sieht in dieser Fusion eine bedeutende Wertschöpfung für seine Aktionäre. Das Unternehmen ist bestrebt, durch organisches Wachstum und strategische Partnerschaften den Unternehmenswert zu steigern. Neben dem Bitcoin-Mining sucht Dominari auch nach Möglichkeiten in den Bereichen KI und Rechenzentren, um den Aktionärswert weiter zu erhöhen.
Die Fusion von American Bitcoin und Gryphon Digital Mining ist ein Beispiel für die zunehmende Konsolidierung im Bitcoin-Mining-Sektor. Diese Konsolidierung wird durch die steigende Nachfrage nach effizienteren und kostengünstigeren Mining-Lösungen angetrieben. Experten erwarten, dass diese Fusion den Wettbewerb im Bitcoin-Mining-Markt intensivieren wird, da Unternehmen nach Wegen suchen, um ihre Effizienz zu steigern und ihre Marktanteile zu vergrößern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager / Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

(Senior) Software Engineer - Data & AI Platform - STACKIT (m/w/d)

Senior Controlling Business Partner for Data & AI (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dominari Holdings treibt Bitcoin-Mining durch strategische Fusion voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dominari Holdings treibt Bitcoin-Mining durch strategische Fusion voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dominari Holdings treibt Bitcoin-Mining durch strategische Fusion voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!