LONDON (IT BOLTWISE) – Doug Liman, bekannt für seine spannungsgeladenen Filme, nimmt sich eines der größten Mysterien der digitalen Welt an: die Identität von Satoshi Nakamoto, dem Schöpfer von Bitcoin. Mit einem Drehbuch von Nick Schenk und einer Besetzung, die Casey Affleck und Pete Davidson umfasst, verspricht der Film ‘Killing Satoshi’ ein packender Thriller zu werden. Die Dreharbeiten beginnen im Oktober in London, mit einer Veröffentlichung im Jahr 2026.

Doug Liman, der Regisseur hinter Filmen wie ‘Die Bourne Identität’ und ‘Edge of Tomorrow’, hat sich ein neues, faszinierendes Projekt vorgenommen: die Verfilmung des Mysteriums um Satoshi Nakamoto, den sagenumwobenen Erfinder von Bitcoin. Der Film mit dem Titel ‘Killing Satoshi’ wird als Verschwörungsthriller beschrieben und soll die Debatte um die wahre Identität von Nakamoto aufgreifen, die seit der Einführung von Bitcoin im Jahr 2009 die Gemüter bewegt.
Das Drehbuch stammt von Nick Schenk, bekannt für seine Arbeit an Clint Eastwoods ‘Gran Torino’ und ‘The Mule’. Schenk hat eine Geschichte entwickelt, die sich um ein globales Netzwerk dreht, das entschlossen ist, die Wahrheit über Nakamoto zu verschleiern. Diese fiktive Erzählung wird durch die Besetzung von Casey Affleck und Pete Davidson ergänzt, deren Rollen jedoch noch geheim gehalten werden.
Die Dreharbeiten sollen im Oktober in London beginnen, und die Veröffentlichung ist für 2026 geplant. Diese zeitliche Planung gibt Liman und seinem Team genügend Raum, um die komplexe Geschichte und die technischen Details rund um Bitcoin und seine Entstehung sorgfältig zu inszenieren. Bitcoin, das seit seiner Einführung als revolutionäre digitale Währung gefeiert wird, hat durch seine dezentrale Struktur und die Anonymität seines Schöpfers immer wieder für Schlagzeilen gesorgt.
Die Figur von Satoshi Nakamoto ist in der Welt der Kryptowährungen fast schon legendär. Es wird geschätzt, dass Nakamoto in den Anfangsjahren etwa eine Million Bitcoins geschürft hat, was bei heutigen Kursen einem Vermögen von etwa 64 Milliarden US-Dollar entspricht. Diese enorme Summe und die damit verbundene Macht machen Nakamoto zu einer der faszinierendsten Figuren der modernen Finanzwelt, was den Stoff für einen spannenden Thriller bietet.
Mit ‘Killing Satoshi’ könnte Doug Liman erneut einen Film schaffen, der nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Die Frage nach der Identität von Satoshi Nakamoto bleibt eines der größten ungelösten Rätsel der digitalen Ära, und Limans Film könnte neue Perspektiven auf diese Debatte eröffnen. Die Kombination aus einem erfahrenen Regisseur, einem talentierten Drehbuchautor und einer hochkarätigen Besetzung verspricht ein Kinoerlebnis, das sowohl Fans von Verschwörungsthrillern als auch Technikbegeisterte ansprechen dürfte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Doug Liman verfilmt das Geheimnis um Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Doug Liman verfilmt das Geheimnis um Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Doug Liman verfilmt das Geheimnis um Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!