COLUMBUS / LONDON (IT BOLTWISE) – Drive Capital, ein in Columbus, Ohio ansässiges Risikokapitalunternehmen, hat kürzlich durch eine bemerkenswerte Rückzahlung von 500 Millionen US-Dollar an Investoren auf sich aufmerksam gemacht. Diese Leistung, die in einer einzigen Woche erzielt wurde, unterstreicht die unkonventionelle Strategie des Unternehmens, die sich auf den Mittleren Westen der USA konzentriert.
Drive Capital, ein Risikokapitalunternehmen mit Sitz in Columbus, Ohio, hat sich in der volatilen Welt der Investitionen durch eine bemerkenswerte Rückzahlung von 500 Millionen US-Dollar an seine Investoren hervorgetan. Diese Rückzahlung, die innerhalb einer Woche erfolgte, beinhaltete die Verteilung von Aktien der Root Insurance im Wert von fast 140 Millionen US-Dollar sowie den Ausstieg aus dem Unternehmen Thoughtful Automation und einem weiteren nicht genannten Unternehmen. Diese Erfolge sind das Ergebnis einer strategischen Neuausrichtung nach einer internen Spaltung vor einigen Jahren, die das Unternehmen vor existenzielle Fragen stellte.
Die Trennung der beiden Mitbegründer Chris Olsen und Mark Kvamme, beide ehemalige Partner von Sequoia Capital, führte zu einer Neuausrichtung von Drive Capital. Kvamme gründete den Ohio Fund, der sich auf die wirtschaftliche Entwicklung des Bundesstaates konzentriert, während Olsen die alleinige Führung von Drive Capital übernahm. Diese Veränderung ermöglichte es Drive, sich auf eine konträre Strategie zu konzentrieren, die sich von der Jagd nach sogenannten ‘Unicorns’ und ‘Decacorns’ abwendet und stattdessen auf realistischere Exit-Strategien setzt.
Olsen betont, dass der Fokus auf Unternehmen mit einem Exit-Potenzial von 3 Milliarden US-Dollar oder mehr eine realistischere und häufigere Möglichkeit darstellt, als die seltenen Mega-Exits von 50 Milliarden US-Dollar oder mehr. Diese Strategie ermöglichte es Drive, Thoughtful Automation erfolgreich an die Private-Equity-Firma New Mountain Capital zu verkaufen, die das Unternehmen mit zwei weiteren fusionierte, um Smarter Technologies zu bilden. Drive Capital hielt dabei einen Anteil von rund 30 Prozent, was weit über dem Durchschnitt von Silicon-Valley-Firmen liegt.
Drive Capital hat sowohl große Erfolge als auch Rückschläge erlebt. Zu den Erfolgen zählt die frühe Investition in Duolingo, das mittlerweile an der NASDAQ mit einer Marktkapitalisierung von fast 18 Milliarden US-Dollar gehandelt wird. Auch die Investition in Vast Data, das zuletzt mit 9 Milliarden US-Dollar bewertet wurde, gehört zu den Erfolgen. Auf der anderen Seite steht das Scheitern von Olive AI, einem Unternehmen für Gesundheitsautomatisierung, das nach einer Bewertung von 4 Milliarden US-Dollar Teile seines Geschäfts in einem Notverkauf veräußern musste.
Olsen argumentiert, dass der Fokus auf Unternehmen außerhalb des Silicon Valley ein entscheidender Vorteil ist. Drive Capital hat Büros in sechs Städten, darunter Austin, Boulder und Toronto, und unterstützt Gründer, die sich sonst zwischen der Nähe zu ihren Kunden oder Investoren entscheiden müssten. Diese Strategie hat sich als erfolgreich erwiesen, da Unternehmen außerhalb des Silicon Valley oft höhere Anforderungen erfüllen müssen, um Investitionen zu erhalten.
Obwohl Drive Capital derzeit noch mit Mitteln arbeitet, die unter der Leitung von Kvamme aufgebracht wurden, bleibt abzuwarten, ob die jüngsten Erfolge zu einem neuen großen Fonds führen werden. Derzeit hat das Unternehmen noch 30 Prozent seines aktuellen Fonds, eines 1-Milliarden-Dollar-Vehikels, zu investieren. Mit einem verwalteten Vermögen von 2,2 Milliarden US-Dollar und einer Rendite von über 4x auf die reifsten Fonds bleibt Drive Capital ein bedeutender Akteur im Risikokapitalmarkt.
Die jüngste Ankündigung von Palmer Luckey, Peter Thiel und anderen Tech-Milliardären, eine kryptofokussierte Bank in Columbus zu gründen, unterstreicht die wachsende Bedeutung der Stadt als Technologie-Hub. Olsen sieht darin eine Bestätigung der Strategie von Drive Capital, die bereits 2012 als riskant galt, nun aber durch die Präsenz bedeutender Tech-Persönlichkeiten in verschiedenen Städten bestätigt wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Drive Capital: Erfolg durch unkonventionelle Strategien im Mittleren Westen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Drive Capital: Erfolg durch unkonventionelle Strategien im Mittleren Westen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Drive Capital: Erfolg durch unkonventionelle Strategien im Mittleren Westen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!