FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Immobilienmarkt in Frankfurt erlebt eine bedeutende Entwicklung, da die DWS ein umfangreiches Wohnportfolio von der LBBW Immobilien erwirbt. Diese Transaktion markiert einen wichtigen Meilenstein in der Quartiersentwicklung des Rebstock-Areals.
Die DWS hat kürzlich ein bedeutendes Wohnportfolio in Frankfurt erworben, das von der LBBW Immobilien im Rahmen eines Forward-Deals verkauft wurde. Diese Transaktion umfasst den zweiten Bauabschnitt der Quartiersentwicklung PARKTRIO, bekannt als STADTPLATZ, auf dem Rebstock-Areal. Mit der Fertigstellung dieses Bauabschnitts wird Ende des Jahres gerechnet, was die Attraktivität des Frankfurter Immobilienmarktes unterstreicht.
Auf dem rund 4.500 m² großen Baufeld STADTPLATZ entstehen insgesamt 143 hochwertige Mietwohnungen mit einer Gesamtmietfläche von etwa 11.700 m². Die Wohnungen zeichnen sich durch kompakte Grundrisse aus, wobei die durchschnittliche Wohnungsgröße bei 82 m² liegt. Zusätzlich werden vier Gastronomie- und Gewerbeeinheiten mit insgesamt ca. 800 m² Nutzfläche realisiert. Eine Tiefgarage mit 123 Pkw-Stellplätzen und 415 Fahrradstellplätzen rundet das Angebot ab.
Michael Stapf, Geschäftsführer der LBBW Immobilien Development GmbH, betonte die Bedeutung dieses Verkaufs für die Entwicklung des Rebstock-Areals und die Entlastung des angespannten Mietwohnungsmarktes in zentraler Stadtlage. Diese Entwicklung spiegelt die anhaltende Nachfrage nach qualitativ hochwertigem Wohnraum in Frankfurt wider, die durch das Quartierskonzept von LBBW Immobilien bedient wird.
Markus Wickenträger, European Head of Portfolio Management Real Estate bei DWS, hob hervor, dass der Erwerb des Wohnportfolios in Frankfurt für institutionelle Investoren von strategischer Bedeutung ist. Die gestiegenen Anfangsrenditen bei deutschen Wohnimmobilien seit der Zinswende bieten einen günstigen Einstiegszeitpunkt. Der Sektor ist durch eine chronische Unterversorgung und hohe Nachfrage, insbesondere in Ballungszentren, gekennzeichnet.
Die Fertigstellung des Bauabschnitts STADTPLATZ stellt den zweiten Meilenstein in der Entwicklung des Stadtquartiers dar. Der dritte und letzte Meilenstein, das Baufeld PARKTRIO HAIN, soll bis Ende 2026 mit weiteren 68 Wohnungen realisiert werden. Diese Entwicklungen tragen zur urbanen und zugleich grünen Lage des gesamten Bauvorhabens bei, das sich an junge Berufstätige und Familien richtet.
Das gesamte Projekt überzeugt durch moderne Architektur und eine vielfältige Nutzungsmischung. Die hohe ESG-Standards und die DGNB-Gold-Vorzertifizierung unterstreichen das Engagement für nachhaltige Stadtentwicklung. Diese Faktoren machen das Projekt zu einem attraktiven Investment für institutionelle Anleger, die auf der Suche nach stabilen Renditen in einem dynamischen Marktumfeld sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Junior KI-Business Sales Manager B2B (m/w/d)

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DWS erwirbt Wohnportfolio in Frankfurt: Ein strategischer Schritt im Immobilienmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DWS erwirbt Wohnportfolio in Frankfurt: Ein strategischer Schritt im Immobilienmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DWS erwirbt Wohnportfolio in Frankfurt: Ein strategischer Schritt im Immobilienmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!